Netzfundstück "Ich bin der Zug"

Ein kurzer Dialog zwischen dem Twitter-Support der Bahn und einem Lokführer macht Letzteren zur Netzberühmtheit. Dabei wollte er doch nur vor einer Oberleitungsstörung warnen.

Die Mitarbeiter vom Twitter-Kundenservice der Bahn sind nicht unbedingt zu beneiden: Wer bei Verspätungen und Zugausfällen seinem Ärger richtig Luft machen will, der äußert sich gerne lautstark über Twitter. Am Donnerstag erreichte @DB_Bahn jedoch eine ganz besondere Meldung:

Die freundliche Antwort der Mitarbeiterin ließ nicht lange auf sich warten: "Ja, eine Oberleitungsstörung :-(. Benötigen Sie Infos zum Zug? Ich schaue gerne nach, wenn Sie mir Ihre Verbindung verraten. /je" Was sie jedoch nicht wusste: Der Tweet wurde nicht von einem normalen Fahrgast verschickt, sondern vom Lokführer Thomas Döhler. Anstatt sich jedoch als "Lokführer" vorzustellen, wählte er eine etwas andere Formulierung.

Vier Worte, die die Netzgemeinde offenbar so begeisterten, dass nicht nur der Tweet rund 80 Mal retweetet und 250 Mal favorisiert wurde, sondern auch die Followeranzahl von @ThomasD83 beinahe verdoppelte.

jr

PRODUKTE & TIPPS