Das Online-Bewertungsportal Qype wird zum 30. Oktober eingestellt, wie der Dienst auf seiner Website mitteilt. Die deutsche Webplattform wurde im vergangenen Jahr vom US-Konkurrenten Yelp für rund 50 Millionen Euro gekauft. Qype startete 2005 als eine Art europäischer Klon von Yelp, gegründet wurde der Dienst vom Hamburger Unternehmer Stephan Uhrenbacher.
Bei Qype konnten Mitglieder in den vergangenen sieben Jahren unter anderem Restaurants, Bars, Hotels, Cafés, Friseure oder Sehenswürdigkeiten bewerten und dazu passende Fotos hochladen. Einige Geschäfte boten Qype-Nutzern zudem Gutscheine an, etwa 2-für-1-Angebote oder spezielle Rabatte.
Die bislang mehr als zwei Millionen veröffentlichten Beiträge werden nicht gelöscht, sondern sollen bei Yelp integriert werden, schreibt das Unternehmen. "Letztendlich ist es unser Ziel eine einzige Webseite zu schaffen, die in allen Märkten der beiden Firmen unter einem Namen läuft", heißt es auf der Webseite. Inhalte wie Check-Ins, Listen oder Guides werden allerdings nicht übertragen, berichtet das IT-Portal "Golem".