Skurrile Kickstarter-Kampagne Wie man 7500 Dollar mit Kartoffelsalat verdient

  • von Timo Brücken
So geht Crowdfunding: Ein junger Mann aus den USA hat bei Kickstarter in wenigen Tagen über 7000 Dollar eingesammelt - für nicht mehr als eine Schüssel Kartoffelsalat.

Am Anfang hatte Zack Danger Brown nur einen einfachen Plan: "Ich mache einen Kartoffelsalat. Welche Sorte, habe ich noch nicht entschieden." Das Geld für die Köstlichkeit wollte der junge Mann aus Ohio bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter einsammeln, 10 US-Dollar gab er als Ziel an, umgerechnet etwas mehr als 7 Euro. Doch ein paar Tage später ist klar: Mit einer einzigen Schüssel Salat wird Brown nicht mehr auskommen, genauso wenig wie mit seiner Küche, um ihn zu servieren. "Ich werde eine Halle mieten und das ganze Internet zu einer Kartoffelsalat-Party einladen", schreibt er bei Kickstarter.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Denn bis zum Montagmittag hat er rund 7500 Dollar (etwa 5500 Euro) eingesammelt, von mehr als 1100 Unterstützern. Und die stellen Forderungen: Keine Mayo, bitte! Nein, auf keinen Fall Essig! Nur Kartoffeln aus Idaho verwenden! Und was ist mit den Veganern? Also schraubte auch Brown seine Ansprüche nach oben: mehr Salat, verschiedene Sorten, Mayonnaise aus der Feinkostabteilung, bessere Rezepte vom Sternekoch, die Zubereitung im Livestream und schließlich eben die große Party. "Das Internet liebt Kartoffelsalat", schreibt er, dafür müsse man ihm doch etwas zurückgeben.

Aber: Nur wer 10 Dollar oder mehr spendet, darf beim Salatmachen mit in die Küche. Ab 20 Dollar wird es sogar noch besser: "Ein von mir geschriebenes Haiku über Kartoffelsalat, dein Name eingraviert in eine der Kartoffeln, die im Salat landen, und ein handsigniertes Glas Mayonnaise", verspricht Brown. Und für noch mehr Geld winken Kappen, T-Shirts und ein Rezeptbuch. Startup-Firmen und Crowdfunding-Projekte der Welt, schaut auf diesen Mann!

PRODUKTE & TIPPS