Datenschutz Luca löscht sämtliche Nutzerdaten aus der Pandemie Mit dem praktischen Ende der Verfolgung der Kontakte von Corona-Infizierten durch Gesundheitsämter hat auch die Luca-App ihren Hauptanwendungszweck verloren. Sie soll aber ein zweites Leben erhalten. 04.05.2022
Einkaufsverhalten Wann es im Supermarkt am leersten ist – und welches Produkt am häufigsten gekauft wird 04.12.2021
Gerichtsentscheidung Zuckerbergs nächste Schlappe: Gericht bestätigt Facebooks EU-Albtraum 18.05.2021 von Malte Mansholt
12.09.2014 - 12:15 Uhr Prism-Skandal: Yahoo veröffentlicht Forderungen nach Nutzerdaten durch US-Behörden
27.08.2013 - 18:52 Uhr Facebook veröffentlicht Transparenzbericht: Weniger Daten an deutsche Behörden
14.05.2013 - 13:37 Uhr Datenleck bei Bloomberg: Vertrauliche Nutzerdaten an die Öffentlichkeit gelangt
14.11.2012 - 12:29 Uhr Google Transparency Report: Staaten verlangen immer häufiger Nutzerdaten von Google
17.10.2012 - 11:24 Uhr Ärger mit EU-Datenschützern: Google-Chef Larry Page verteidigt Datenschutz-Regeln
16.07.2012 - 15:19 Uhr Urteil des Landgerichts München: W-LAN-Betreiber müssen Nutzerdaten nicht speichern
24.02.2012 - 13:59 Uhr Telekommunikationsgesetz: Verfassungsrichter geben Nachhilfeunterricht beim Datenschutz
24.02.2012 - 10:57 Uhr Telekommunikationsgesetz: Verfassungsgericht beschränkt Zugriff auf Passwörter und Pins
17.11.2011 - 17:50 Uhr "Werner Eiskalt" abgefilmt und hochgeladen: YouTube muss keine Nutzerdaten herausgeben
16.05.2010 - 14:16 Uhr Googles Street-View-Gau: Wenn sich die Datenkrake in den eigenen Tentakel beißt
25.03.2010 - 11:46 Uhr Stiftung Warentest bewertet Datensicherheit: Schlechte Noten für Social Networks