Dieser Beitrag erschien zuerst an dieser Stele auf RTL.de
Das Verkaufsportal Ebay Kleinanzeigen setzt im Kampf gegen Belästigung – vor allem von Kindern und Jugendlichen – künftig auf die Verifizierung seiner Nutzer. In dieser Woche zeigte das RTL-Spezial "Angriff auf unsere Kinder" durch ein Experiment, wie schnell die Jüngsten Opfer von Belästigungen werden – durch Täter im Schutz scheinbarer Anonymität. Ab Sommer 2021 sollen Ebay Kleinanzeigen-Nutzer per SMS-Verfahren ihre Identität verifizieren, berichtete das Portal "Heise Online" zuerst. Pierre Du Bois, Sprecher von Ebay Kleinanzeigen, bestätigte den Bericht auf RTL-Anfrage: "Direkt als Folge der Sendung gehen wir das schneller und mit mehr Druck an."
Künftig gibt es eine Identifikationspflicht
Anzeigen erstellen oder Kontakt aufnehmen – das geht dann nicht mehr, ohne den Account vorher verifiziert zu haben. Dadurch sollen vor allem Kinder und Jugendliche geschützt werden. Laut Du Bois soll die Neuerung zuerst in Kategorien der Plattform eingeführt werden, wo Kinder und Jugendliche unterwegs sind. Wie das beklemmende RTL-Experiment gezeigt hat, werden gerade die Jüngsten auf verschiedenen Onlineplattformen schnell Opfer von Belästigung.
RTL-Experiment hat Millionen Menschen aufgewühlt
Es war ein regelrechter Blick in den Abgrund. Das RTL-Spezial "Angriff auf unsere Kinder" hat Millionen Menschen aufgewühlt. Das Team von Steffen Hallaschka zeigte auf bedrückende Weise, wie leicht Kinder im Internet ins Visier von mutmaßlichen Sexualstraftätern geraten.

Sehen Sie in diesem Video: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf Online-Kleinanzeigenmärkten. Doch wie kann man sich davor schützen?