HTC Ville - Ein schlankeres HTC Desire HTC Ville taucht in Video auf

Die Gerüchteküche brodelt im Vorfeld des MWC 2012 bereits heftig. Nun ist das HTC Ville in einem Video zu sehen, bevor es Ende Februar auf dem größten Mobilfunkkongress des Jahres vorgestellt wird.

Die Gerüchteküche brodelt im Vorfeld des MWC 2012 bereits heftig. Nun ist das HTC Ville in einem Video zu sehen, bevor es Ende Februar auf dem größten Mobilfunkkongress des Jahres vorgestellt wird.

Neben den äußerst schlanken Maßen des Smartphones zeigt das Video von "HTC Hub", dass das HTC Ville mit dem Betriebssystem Ice Cream Sandwich sowie der Benutzeroberfläche Sense 4.0 ausgestattet wurde.

Der animierte Wechsel zwischen den Menüpunkten scheint problemlos zu funktionieren und bietet ein ansprechendes Design. Während die Startbildschirme sich gegenüber früheren Sense-Versionen nicht stark verändert haben, sind die Symbole und Widget-Elemente optimiert worden.

Das Design des HTC Ville erinnert an das Desire sowie die Sensation-Serie des taiwanischen Konzerns. Neben einem Aluminium-Unibody-Gehäuse bietet es abgerundete Ecken und eine Reihe von Anschlüssen.

Bei den Spezifikationen soll das Ville laut "HTC Hub" einen 1,5-GHz-Dual-Core-Prozessor, 1 GB RAM, einen 4,3 Zoll großen QHD-Bildschirm, eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie eine VGA-Frontkamera und Bluetooth 4.0 bieten.

Da es sich beim Smartphone im Video laut "HTC Hub" lediglich um einen Prototypen handelt, kann sich bis zum MWC 2012 bei den technischen Spezifikationen allerdings noch einiges ändern. Auch der Name könnte noch verändert werden.

Neben dem HTC Ville wird der taiwanische Konzern auf der Messe in Barcelona höchstwahrscheinlich auch sein erstes Vierkernprozessor-Smartphone HTC Edge vorstellen. Als Vorgeschmack auf den MWC 2012 kann das Video zum HTC Ville auf YouTube unter dem Titel "HTC Ville leak" betrachtet werden.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS