Apple hat am Donnerstagabend iOS 8.4.1 für iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht. Es ist das vermutlich letzte Update vor der Veröffentlichung der neuen Betriebssystem-Version iOS 9, die für Mitte September zum Start der neuen iPhones erwartet wird.
Viele Änderungen bei Apple Music
Mit iOS 8.4.1 behebt Apple einige Fehler und Pannen, vornehmlich im Zusammenhang mit dem Musik-Streamingdienst Apple Music. Der Spotify-Konkurrent startete vor wenigen Wochen. Mit der Aktualisierung sollen unter anderem Probleme mit der Aktivierung der iCloud-Mediathek behoben werden.
Auch bei der Anzeige der hinzugefügten Musik wurde nachgebessert, wenn nur die Anzeige von Offline-Musik eingestellt war. Zudem wurden Probleme bei der Playlisterstellung und der Anzeige von unterschiedlichen Covern auf verschiedenen Geräten ausgeräumt. Bislang konnte es vorkommen, dass auf verschiedenen Geräten (beispielsweise iPhone und Mac) unterschiedliche Coverbilder für dasselbe Album angezeigt wurden. Auch beim Online-Radiosender Beats 1 wurden einige Fehler bei der "Favorit"-Funktion behoben.
Doch es gibt auch Änderungen abseits von Apple Music: So sind in iOS 8.4.1 laut Apple auch einige Sicherheitsupdates enthalten. Zahlreiche Sicherheitslücken werden geschlossen.
OS X Yosemite und iTunes bekommen Update
Das Mac-Betriebssystem OS X Yosemite hat ebenfalls ein Update erhalten, die aktuelle Versionsnummer lautet nun 10.10.5. Auch hier wurden einige Probleme im Zusammenhang mit Apple Music ausgeräumt und Sicherheitslücken gestopft. Außerdem wurden Fehler beim Abspielen von Windows-Media-Dateien im Quicktime-Player behoben. Zeitgleich wurde ein Update auf iTunes 12.2.2 zum Download bereitgestellt.