Es sorgte für mächtig Aufsehen: Weil Apple beim iPhone 7 den Klinkenstecker weggelassen hatte, versprach ein Lifehack-Video bei Youtube schnelle Abhilfe. Man solle einfach an derselben Stelle ein Loch ins Gehäuse bohren, schwups hätte man den Anschluss zurück, behauptete es. Jetzt hat der Scherzkeks ein neues Video gepostet - und könnte diesmal tatsächlich Menschenleben in Gefahr gebracht haben.
Denn diese Aktion ist wirklich gefährlich: TechRax, von dem beide Videos stammen, wirft in seinem neuen Clip ein iPhone 7 Plus vom höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai. Dort will er den ultimativen Droptest machen.
+++ Hier finden Sie unseren ausführlichen iPhone 7 Test +++
Wie ein iPhone 7 im Wind
Und er zieht es wirklich durch: Vor dem Wurf zeigt er noch mal schnell, dass das Gerät tatsächlich funktioniert. Dann steckt er eine Aktioncam an einem Selfiestick durch den schlanken Spalt - und wirft das iPhone aus dem 148. Stock, 829 Meter in die Tiefe.
Was dann passiert, weiß keiner. TechRax trackt das iPhone per iCloud, allerdings zeigt es nur eine veralteten Standort an. Die einfache Erklärung: Es dürfte beim Aufprall so stark beschädigt worden sein, dass selbst die GPS-Ortung nicht mehr funktioniert. Keine Überraschung bei einem solchen Sturz.
Unverantwortliche Aktion
Wo das iPhone gelandet ist? Interessiert TechRax offensichtlich nicht besonders. Dabei dürfte seine Aktion durchaus dramatische Folgen haben. Er denkt zwar laut darüber nach, dass das Smartphone auf einem Dach oder dem Boden gelandet sein könnte. Dass es aber auch ein Auto oder gar einen Menschen getroffen haben könnte, kommt ihm nicht in den Sinn. Welche Folgen ein solcher Aufschlag aus 829 Metern Höhe auf einen getroffenen Menschen hätte, ist schlicht nicht auszudenken. TechRax zieht es nicht mal in Erwägung.
Seine Zuschauer haben das aber durchaus bemerkt. "Was, wenn das Telefon im Krankenhaus ist - im Kopf einer unglücklichen Person?", ist der mit Abstand meistbewertete Kommentar. Eine gute Frage. Derselbe Nutzer spekuliert dann allerdings, dass das Video in der ruhigsten Tageszeit entstanden sein könnte und dass das iPhone ohnehin nicht besonders schnell fallen würde. Worauf TechRax mit einem flapsigen "Ja, Bro" antwortet. Einsicht sieht anders aus.
