Die Nachrichten-App dürfte eine der mit Abstand am meisten genutzten iPhone-Apps sein. Ob für die kostenlosen iMessage-Nachrichten mit anderen iPhone-Besitzern oder SMS mit allen anderen: Wohl jeder iPhone-Nutzer öffnet die App mehrfach am Tag. Nun sorgt die App aber für Frust. Denn findige Hacker haben herausgefunden, wie sie mit einer simplen Textnachricht erst das iPhone abschießen und dann die App unbenutzbar machen. Einige Scherzkekse knipsen so reihenweise die iPhones der Bekannten aus. Doch zum Glück lassen sich die iPhones schnell wieder in den Normalzustand bringen.
Schickt man die Nachricht an einen iPhone-Besitzer, stürzt zuerst das Gerät ab und startet sich sofort neu. Danach funktioniert es bis auf die Nachrichten-App wieder völlig normal. Die crasht aber jedes Mal direkt nach dem Start. Zum Glück lässt sich das aber leicht beheben: Sobald das iPhone eine weitere SMS oder iMessage von einer beliebigen Nummer erhält, funktioniert die App wieder. Die einfachste Lösung ist daher, die Sprachsteuerung Siri zu aktivieren - und sich darüber selbst eine Nachricht zu schicken.
Überfordertes iPhone
Der Grund für den Fehler liegt vermutlich an der kruden Zusammenstellung der Nachricht. Die besteht aus einer wilden Mischung aus Buchstaben aus dem lateinischen und dem arabischen Alphabet, japanischen Schriftzeichen und der Lautschrift des indischen Dialekts Devanagari. Da sich innerhalb der Nachricht so mehrfach die Schreibrichtung ändert, hat das iPhone Probleme, eine Vorschau für sie zu generieren und stürzt daraufhin ab.
Wie genau jemand auf die die kuriose Zeichenfolge gekommen ist, ist leider nicht bekannt. Die erste Meldung tauchte erst vor einigen Stunden im sozialen Netzwerk Reddit auf. Es bestehen aber gute Chancen, dass einige Tüftler gezielt nach Fehlern im System gesucht haben. Ebenso unbekannt ist, welche Versionen des Apple-Betriebssystem iOS betroffen sind. Sicher ist lediglich: Der Fehler liegt auch in der aktuellen Version 8.3 noch vor.
Fehler ist Apple bekannt
Ein ähnlicher Fehler brachte Ende letzten Jahres den beliebten Messenger Whatsapp zum Crashen. Massenhafte Probleme gab es dadurch aber nicht, die beiden indischen Teenager, die den Fehler gefunden hatten, behielten die genaue Zeichenfolge für sich.
Nach Angaben eines Twitter-Nutzers wissen die Apple-Programmierer bereits von dem Problem und arbeiten an einer Lösung. Wann genau die erscheint, ist noch nicht bekannt.