VG-Wort Pixel

Mobilfunk-Ärger Massive Störung bei O2: Mobilfunk und Festnetz deutschlandweit betroffen

Telekom O2 Vodafone Netztest
O2 kämpft seit der Übernahme von E-Plus mit Empfangs- und Netzproblemen
© O2 & master1305 / Getty Images
O2 kämpft seit dem Morgen in ganz Deutschland mit massiven Störungen. Sowohl Festnetz als auch Mobilfunk sind betroffen. 

Seit Dienstag Morgen kämpft O2 mit massiven Störungen. Seit den frühen Morgenstunden trudeln beim Portal "allestörungen.de" Beschwerden von Tausenden Kunden ein, die über eine ganze Reihe von Problemen berichten. Demnach sollen sowohl der Mobilfunk als auch Telefonie und Internet über Festnetz von Ausfällen betroffen sein. "Ich kann weder angerufen werden oder anrufen. Bitte beheben", schrieb etwa ein Nutzer. Auch Mobilfunk-Anbieter, die auf das O2-Netz setzen (etwa Alditalk oder Fonic), haben Probleme.

Nach Angaben der DPA sprach das Social-Media-Team von O2 beim Kurznachrichtendienst Twitter von Einschränkungen bei mobiler Telefonie und Datennnutzung, die aber nicht jeden Nutzer betroffen hätten. Nach Angaben des Konzerns seien die Probleme vor allem zwischen 5 und 7 Uhr aufgetreten und mittlerweile behoben sein. Bei anhaltenden Problemen sollten Kunden einen Neustart des Geräts oder ein An- und Ausschalten des Flugmodus versuchen. Auch bei "allestörungen.de" stammen die meisten Meldungen aus dem oben genannten Zeitraum. Allerdings beklagen sich weiterhin Nutzer über anhaltende Probleme.

+++ Netzausbau und Serviceprobleme: Hat sich O2 in den letzten Monaten verbessert? Schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen als Kunde. Oder arbeiten Sie im O2-Kundenservice? Wir behandeln Ihre Mail auf Wunsch gerne anonym: achtungkunde@stern.de +++ 

O2-Störung: Fast ganz Deutschland betroffen

Die meisten Meldungen stammen aus den deutschen Ballungszentren Nordrhein-Westfalen, dem Rhein-Main-Gebiet sowie Berlin, Hamburg, Leipzig, Stuttgart und München. Doch auch aus fast allen anderen Regionen meldeten sich einzelne Betroffene. Zum Peak gegen 7:30 Uhr meldeten alleine bei O2 6742 Personen Probleme, gegen 11:15 waren es immer noch 412 Meldungen. Zum Vergleich: In der Regel klagen bei dem Portal nur etwa 20-40 Personen die Stunde über Störungen bei O2. 

O2 gehört zum spanischen Telefonica-Konzern und war nach Angaben der DPA zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte es bereits Störungen bei dem Mobilfunkanbieter gegeben, erst im Mai hatte man mit einem massiven Ausfall des Mobilfunknetzes zu kämpfen, der fast einen ganzen Tag andauerte. Der Konzern hat vor allem seit der Übernahme von E-Plus und der daraus resultierenden Netzintegration massive Schwierigkeiten. Ende des Jahres soll die endlich abgeschlossen sein.

  

02-Netzausfall: So wütet Twitter über O2
Mit Material der DPA

Mehr zum Thema

Newsticker