Anzeige

100 Gigabyte für ein Jahr CallYa Sparaktion – lohnt sich der Prepaid-Jahrestarif?

Zwei Freundinnen schauen gemeinsam ins Handy und freuen sich über den CallYa-Jahrestarif.
Mit dem aktuellen Angebot von Vodafone gibt es für den CallYa-Jahrestarif doppeltes Datenvolumen.
© Marco VDM / Getty Images
Für Prepaid-Kunden gibt es bei Vodafone mit dem CallYa-Jahrestarif aktuell 50 Gigabyte geschenkt. Doch zahlt sich der Deal aus?

Das CallYa-Angebot von Vodafone richtet sich an Smartphone-Nutzer, die sich nicht an eine lange Vertragslaufzeit binden wollen. Mit der Prepaid-Variante laden Kunden ihr Guthaben alle vier Wochen neu auf und sind flexibel in der Nutzung. Bei dem Jahrestarif wird das Guthaben sogar nur einmal im Jahr aufgeladen – ständiges Nachladen entfällt damit. Regulär kostet der CallYa-Jahrestarif 99,99 Euro und enthält 50 Gigabyte Datenvolumen. Nun gibt es für kurze Zeit eine Sparaktion, die noch einmal 50 Gigabyte obendrauf packt.

CallYa-Jahrespaket mit verdoppeltem Datenvolumen

Der CallYa-Jahrestarif wird noch bis zum 15. Mai 2024 mit doppeltem Datenvolumen ausgestattet, statt 50 gibt es in diesem Zeitraum 100 Gigabyte dazu. Das Datenvolumen lässt sich flexibel über das Jahr verbrauchen, im Schnitt gibt es 8,3 Gigabyte im Monat für einen Jahrespreis von 99,99 Euro - also 8,33 Euro monatlich. Im direkten Vergleich mit anderen Prepaid-Angeboten lohnt sich das, der CallYa-Allnet-S-Tarif kostet knapp zehn Euro und enthält mit sechs Gigabyte weniger Datenvolumen.

Die Details im Überblick:

  • 100 statt 50 Gigabyte im LTE/5G-Netz (500 Mbit/s)
  • Telefon- und SMS-Flat innerhalb Deutschlands
  • EU-Roaming inklusive
  • Keine Mindestvertragslaufzeit
  • Kein Anschlusspreis
  • Kosten: 99,99 Euro für 365 Tage
  • Aktionslaufzeit: 3. April bis 15. Mai 2024

Neben den 100 Gigabyte Datenvolumen und einer Telefon- und SMS-Flat sowie EU-Roaming sind außerdem noch 2.400 Freiminuten oder SMS inkludiert, die auch außerhalb der vom Roaming abgedeckten Netze verbraucht werden können. Insgesamt ist das ein starkes Angebot, das vor allem jene erfreuen dürfte, die Prepaid einem Mobilfunkvertrag vorziehen.

Die Alternative: o2 Prepaid M

Wer auf den Jahrestarif verzichten und das Handy lieber alle vier Wochen aufladen möchte, um zeitlich noch flexibler zu sein, der kann sich als Alternative den Tarif Prepaid M von o2 anschauen. Aktuell fallen dabei im ersten Monat nur 14,99 Euro an, danach sind es 17,99 Euro – dafür gibt es aber auch 18 Gigabyte Datenvolumen statt wie bisher zwölf Gigabyte. Wird das Ganze auf ein Jahr hochgerechnet, ist das ein vergleichbarer Deal, der unterm Strich sogar noch etwas günstiger ist. Dafür muss aber alle vier Wochen neu aufgeladen werden.

Die Details im Überblick:

  • 18 statt zwölf Gigabyte im 4G-LTE/5G-Netz (maximal 300 Mbits/s)
  • Allnet-Flat in alle deutschen Netze
  • EU-Roaming inklusive
  • Keine Mindestvertragslaufzeit
  • Kein Anschlusspreis
  • Kosten: 14,99 Euro für die ersten vier Wochen, danach 17,99 Euro alle vier Wochen

Prepaid-Tarife sind vor allem wegen ihrer Flexibilität beliebt. Dafür sind sie aber oft auch etwas teurer als Mobilfunkverträge. Mit dem aktuellen Angebot von Vodafone ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aber sehr gut, und der Deal kann mit den Kosten für einen vergleichbaren Vertrag mithalten.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS