Digital Technik Panzerwagen Roshel Senator: Dieses Monster-SUV soll die Front in der Ukraine sicherer machen Zur Galerie Panzerwagen Roshel Senator: Dieses Monster-SUV soll die Front in der Ukraine sicherer machen Obwohl der Roshel Senator mit bis zu sechs Türen vom Band rollt, verspricht der Hersteller eine hohe Sicherheit. Eine wichtige Rolle spielen dabei nach offiziellen Angaben die dicken Scharniere, die auch Explosionen überstehen sollen. © Roshel Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Ukraine Fahrzeug Panzerwagen Kanada US-Dollar Anita Anand Kiew Ford Motor CBC
05. September 2025,14:45 Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich
04. September 2025,09:14 Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt
30. August 2025,14:56 Auf offener Straße Ukrainischer Ex-Parlamentschef erschossen – Selenskyj spricht von Mord
30. August 2025,10:11 2 Min. Ukraine Erneut russische Luftangriffe – Selenskyj befürchtet Großoffensive
30. August 2025,08:12 Eingefrorene Gelder Der Schatz – was die EU jetzt mit Russlands 200 Milliarden vorhat
28. August 2025,19:49 4 Min. Ukrainer über russische Folter Sie schnitten seine Kehle durch und hielten ihn für tot. Doch Vladyslav überlebte
28. August 2025,18:45 Podcast "Die Lage – International" Putins Kalkül? "Er kann nicht zurück. Er wird weiter eskalieren"
28. August 2025,16:05 Streitgespräch Hier der Pazifist, dort die Frau an der Front – ist mein Land mein Leben wert?
06. September 2025 | 02:30 Uhr Tückische Namensgleichheit: Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern
06. September 2025 | 01:46 Uhr Künstliche Intelligenz: KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen
05. September 2025 | 19:34 Uhr Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht
05. September 2025 | 14:01 Uhr "Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends