Wissenstest, Teil 34 Wie gut ist Ihr Allgemeinwissen? Testen Sie sich im Quiz!

  • von Gerrit-Freya Klebe
In diesem Wissenstest können Sie überprüfen, wie schlau Sie wirklich sind. Aber Achtung: Diese 17 Fragen sind knifflig!

Welcher Ozean ist der größte auf der Welt? Welche Stadt wird "die Ewige" genannt? In welchem Jahr fand das Münchner Oktoberfest zum ersten Mal statt?

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 In unserem Allgemeinwissens-Quiz beim stern nehmen wir Sie diese Woche wieder mit auf eine Reise um die Welt und durch die Geschichte. Wir fragen nach Jahreszahlen, nach Umrechnungen und Formeln. Es geht um die kleinste Einheit von Bitcoin, um die Sterne auf der amerikanischen Flagge und die Strecke eines Marathon-Laufes.

Außerdem werden Ihre Physik-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Ebenso wie Ihr Wissen über berühmte Gemälde der Kunstgeschichte. Wir fragen nämlich danach, wer "Die Nachtwache" gemalt hat.  

Auch in der Literatur sollten Sie sich auskennen, denn wir wollen die Namen der "Drei Musketiere" von Ihnen wissen. Einen Punkt bringt auch die richtige Beantwortung der Frage, für welchen Song Stefan Raab seine erste Goldene Schallplatte erhielt.

In insgesamt 17 Fragen werden 17 verschiedene Bereiche abgedeckt. Von A bis Z, von Erdkern bis Weltall, vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Das ist ein Versprechen, aber auch eine Herausforderung. Doch nur weil Sie eine Frage nicht korrekt beantwortet haben, heißt das nicht, dass Sie nicht bei der nächsten wieder punkten können. Einfach weitermachen, nicht zurückschauen, so lautet hier die Devise.
 
Unser wöchentliches Quiz bietet immer neue Anregungen, um sich im Anschluss tiefer mit einem Thema zu beschäftigen. Manche Fakten eignen sich auch für den Smalltalk mit Kollegen oder zum Diskutieren beim nächsten Familientreffen. Zum Anregen, zum Angeben, zum bei "Wikipedia-nachlesen", zum Vertiefen, zum Schon-mal-gehört-haben, zum im "Lexikon-nachschlagen". 

Am besten, Sie schließen sich sogar mit Freunden, Bekannten, Kollegen zusammen. Sie können das Quiz gemeinsam lösen oder in einen kleinen Wettstreit gegeneinander treten. Wir wünschen viel Erfolg!

PRODUKTE & TIPPS