Sich blind zu verstehen soll ja eine der besten Voraussetzungen für eine funktionieren Beziehung sein. Wenn das stimmt, müssen sich Bee Nichols und ihr Verlobter James Kavanagh keine Sorgen mehr machen. Das Paar ist so sehr auf der gleichen Wellenlänge, dass es sich sogar gleichzeitig einen Heiratsantrag machte.
Während ihres Winterurlaubs in Lettland ging die 29-jährige Bee vor James auf die Knie. Da hatte sie allerdings keine Ahnung, dass ihr Partner am gleichen Tag genau das Gleiche geplant hatte. Bee kam ihm zuvor, James sagte Ja. Das sei doch ein klares Zeichen dafür, dass sie Seelenverwandte seien, schrieb Bee auf Twitter, und wies außerdem darauf hin, dass sie auch noch passende Mützen trugen.
Heiratsantrag im Winterurlaub in Lettland
Bee und James kennen sich schon ewig, sie gingen zusammen in der englischen Grafschaft Hertfordshire zur Grundschule. Doch erst während des Corona-Lockdowns kreuzten sich ihre Wege wieder und sie wurden ein Paar. Beide waren während der Pandemie zurück zu ihren Eltern gezogen. Die Verlobung sei der logische nächste Schritt gewesen, sagte Bee Nichols der BBC. Der Urlaub in Lettland erschien ihr dafür als der richtige Rahmen: "Es war so romantisch und ich hatte einen Ring für James gefunden, der zu meinem passte."
Umweltsünde Hochzeit: Sechs Dinge, die ihr lieber sein lassen solltet

Natürlich sind Feuerwerke schön. Die ganze Hochzeitsgesellschaft versammelt sich noch einmal vor der Location und schaut leicht angetüddelt gen Himmel, wo eine Farbexplosion stattfindet, die noch einmal diesen historischen Tag feiern soll. Und das Licht, das Wunderkerzen machen, sieht auf Fotos einfach toll aus.
Aber all das dauert nur wenige Minuten – und belastet die Umwelt stark. Laut Umweltbundesamt jagen die Deutschen zu Silvester jedes Jahr zwischen 100 und 200 Millionen Euro und rund 5000 Tonnen Feinstaub in die Luft – das entspricht circa 17 Prozent der jährlich im Straßenverkehr abgegebenen Feinstaubmenge.
Klar, bei eurer Hochzeit wollt ihr kein 100-Millionen-Euro-Feuerwerk abfeuern. Aber wenn man sich überlegt, wie viele Menschen im Jahr heiraten, nicht nur in Deutschland und wie viele Feuerwerke und Wunderkerzen das sind … das läppert sich! Ganz zu schweigen vom verursachten Müll! Wie wäre es denn stattdessen mit Kerzen? Auch schön, auch feierlich und am Ende können die Gäste sie mit nach Hause nehmen und dort benutzen.
Die Engländerin organisierte eine Schlittenhundfahrt, danach bestieg das Paar einen Ausstiegsturm – und dort machte Bee ihrem Partner den Heiratsantrag. Mit der Reaktion hatte sie wohl nicht gerechnet: "Ich hoffe, es macht dir nichts aus, aber ich hatte auch geplant, dir einen Heiratsantrag zu machen", antwortete James. Im Nachhinein kann sich Bee einen Reim darauf machen: Ihr sei aufgefallen, dass James während des Ausflugs ziemlich still gewesen sei. In dem Moment allerdings war sie perplex – und glücklich.
Ein Tourist, der zufällig ebenfalls auf der Aussichtsplattform stand, fotografierte die Szene, Bee veröffentlichte die Fotos auf Twitter und erntete viele begeisterte Reaktionen. "Wenn ich mir diese Bilder anschaue, bin ich sofort wieder in dem Moment", sagt sie.
Quellen: Bee Nichols auf TikTok / Bee Nichols auf Twitter / BBC

Sehen Sie im Video: Beinahe wäre eine Hochzeit auf Hawaii ins Wasser gefallen. Kurz vor der Zeremonie wurden die Teilnehmenden plötzlich von mehreren meterhohen Wellen überrascht.