
Mehr Entspannung im Alltag
Mein persönliches Ziel für diesen Winter ist es, mehr Entspannung in den Alltag zu integrieren. Damit es nicht nur beim guten Vorsatz bleibt, wünsche ich mir zu Weihnachten eine Shakti Matte, auch als Akupressurmatte bekannt. In meinem Freundeskreis schwören viele auf solche Matten, meine Erwartungen sind entsprechend hoch. Für alle, die durch das Home Office unter Verspannungen und Rückenschmerzen leiden, dürfte die Matte jedenfalls der praktischer Helfer sein. Die Matte setzt auf die Methode der Akkupressur und ist mit Noppen aus Hartplastik versehen. Legt man sich – am besten oberkörperfrei – darauf, üben diese leichten Druck aus. Die ersten Sekunden sind eher unangenehm, doch schnell stellt sich ein Gefühl von Entspannung ein, wenn die Noppen erst einmal die Durchblutung des Rückens oder Nackens angeregt haben. Wer täglich zehn bis 20 Minuten auf der Shakti Matte verbringt, soll so dem Alltagsstress entfliehen können und sogar besser schlafen. Maike Frye
Mein persönliches Ziel für diesen Winter ist es, mehr Entspannung in den Alltag zu integrieren. Damit es nicht nur beim guten Vorsatz bleibt, wünsche ich mir zu Weihnachten eine Shakti Matte, auch als Akupressurmatte bekannt. In meinem Freundeskreis schwören viele auf solche Matten, meine Erwartungen sind entsprechend hoch. Für alle, die durch das Home Office unter Verspannungen und Rückenschmerzen leiden, dürfte die Matte jedenfalls der praktischer Helfer sein. Die Matte setzt auf die Methode der Akkupressur und ist mit Noppen aus Hartplastik versehen. Legt man sich – am besten oberkörperfrei – darauf, üben diese leichten Druck aus. Die ersten Sekunden sind eher unangenehm, doch schnell stellt sich ein Gefühl von Entspannung ein, wenn die Noppen erst einmal die Durchblutung des Rückens oder Nackens angeregt haben. Wer täglich zehn bis 20 Minuten auf der Shakti Matte verbringt, soll so dem Alltagsstress entfliehen können und sogar besser schlafen. Maike Frye
© puhimec / Adobe Stock