Studie Kinder werden reicher

Durch Taschengeld, Geldgeschenke zum Geburtstag und großzügige Großeltern sammelt sich in den Sparschweinen mancher Kinder ganz schön was an
Durch Taschengeld, Geldgeschenke zum Geburtstag und großzügige Großeltern sammelt sich in den Sparschweinen mancher Kinder ganz schön was an
© Colourbox.de
Kinder in Deutschland können heute mehr Geld ausgeben als noch vor zehn Jahren. 590 Euro jährlich haben 6- bis 13-Jährige durchschnittlich zur Verfügung - großzügigen Eltern sei Dank.

Kinder in Deutschland haben deutlich mehr Geld zur Verfügung als noch vor zehn Jahren. Im Schnitt bekommt jeder 6- bis 13-Jährige 590 Euro im Jahr, wie aus einer Studie des Münchner Marktforschungsinstitutes Iconkids & Youth hervorgeht. Im Jahr 2004 waren es nur 400 Euro.

Im Geldbeutel gibt es aber deutliche Unterschiede zwischen den Altersstufen: Die 6- bis 7-Jährigen kommen heute auf 280 Euro, bei den 8- bis 9-Jährigen sind es 470 Euro, bei den 10- bis 11-Jährigen 600 Euro. Die 12- bis 13-Jährigen haben sogar 1000 Euro pro Jahr.

Insgesamt werden Kinder in Deutschland der Studie zufolge in diesem Jahr rund 3,3 Milliarden Euro bekommen, wovon das Taschengeld mit 1,9 Milliarden Euro den größten Teil ausmacht. Die übrigen 1,4 Milliarden Euro ergeben sich nach Institutsangaben vom Montag durch Geldgeschenke etwa zu Weihnachten oder für gute Noten. Für die Studie hatten die Marktforscher 811 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren befragt.

DPA
vim/DPA

PRODUKTE & TIPPS