Zwischen Gesellschaftsspielen und Schuhläden: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den besten Familientweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Email vom Kindergarten: Hallo Eltern, hier ein paar Ideen für Familienausflüge in den Sommerferien. <br><br>Erster Link: Führung durch die Brennerei XY. Wir lernen, wie Whisky gemacht wird.<br><br>Okay, das war unerwartet.</p>— Facettenchen (@facettenchen) <a href="https://twitter.com/facettenchen/status/1678690955375915009?ref_src=twsrc%5Etfw">July 11, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer sich als Erwachsener einbildet, er sei Kindern überlegen, hat noch nie gegen eine 5-Jährige „Memory“ gespielt.</p>— Marsen (@MarsenMhm) <a href="https://twitter.com/MarsenMhm/status/1678087680578535426?ref_src=twsrc%5Etfw">July 9, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Freue mich schon darauf, meinen Kindern ein Rezeptbuch zu hinterlassen und ihnen dann mit so Mengenangaben auf die Nerven zu gehen wie:<br>"eine Handvoll"<br>"genug"<br>"reichlich"<br>"einen guten Schluck"<br>"so viel, dass es schmeckt".</p>— Frau G. aus B. (@FrauGausB) <a href="https://twitter.com/FrauGausB/status/1677664922430218242?ref_src=twsrc%5Etfw">July 8, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Das Kind snackt gerade frische Frühlingszwiebel. Und was für kuriose Vorlieben hat euer Nachwuchs so beim Essen?</p>— Micky (@datenwolken) <a href="https://twitter.com/datenwolken/status/1677737282550284289?ref_src=twsrc%5Etfw">July 8, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">[Teen,18] *betritt Küche*<br>„Was gibts zu essen?“<br>[Ich] *schält Kartoffeln*<br>„Nudeln.“<br>„Ok.“<br><br>[Teen,16] *betritt Küche*<br>„Was gibts zu essen?“<br>[Ich] *schält Kartoffeln*<br>„Nudeln.“<br>„Ok.“<br><br>[Kind,11] *betritt Küche*<br>(Dialogverlauf: siehe oben)<br><br>Wat 1 Überraschung, als serviert wurde. 🙄</p>— Kaffeemann (@43ermilch) <a href="https://twitter.com/43ermilch/status/1679168767941652480?ref_src=twsrc%5Etfw">July 12, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Tochter: Mama, bist du eigentlich guter Dinge?<br><br>Ich: Ja, eigentlich schon, es ist nur so viel heute, aber grundsätzlich geht es mir gut-<br><br>Tochter: Es ist mir völlig egal, wie es dir geht, ich wollte nur wissen, ob du weißt, was „guter Dinge“ bedeutet, ich weiß es nämlich nicht.</p>— Nini Bela (@NiniBela1) <a href="https://twitter.com/NiniBela1/status/1677678838615007232?ref_src=twsrc%5Etfw">July 8, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Wie bist Du darauf gekommen?“ <br><br>Kind2: „Ich habe gerechnet.“<br><br>Okay. Soviel dazu. <br>Wer kann diesen Rechenweg erklären? <a href="https://t.co/uvujAw5yKO">pic.twitter.com/uvujAw5yKO</a></p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1677671050727813120?ref_src=twsrc%5Etfw">July 8, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Am Freitag werd ich auf der dritten Hochzeit meiner Tante, der "schwarzen Witwe", sein.<br><br>Der erste Mann starb nach der Scheidung an Alkoholismus.<br>Der zweite Mann starb nach der Scheidung an Alkoholismus.<br>Der dritte Mann..trinkt keinen Alkohol.<br><br>Wünscht ihm Glück!</p>— suzekaze (@mitstreuseln) <a href="https://twitter.com/mitstreuseln/status/1676581541915377664?ref_src=twsrc%5Etfw">July 5, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mit der Großen beim Shoppen.<br>Sie: "Ich will noch in EINEN Laden."<br><br>"Wie heißt das Zauberwort?"<br><br>"Schuhladen."<br><br>Oh.</p>— Fl (@mingoberlin) <a href="https://twitter.com/mingoberlin/status/1676234623888572416?ref_src=twsrc%5Etfw">July 4, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Beim durchstöbern alter Fotos fragte meine Enkelin, <br>warum die Leute alle rote Augen hätten.<br>Ich erzählte ihr dann ausführlich vom großen Dämonenaufstand im Jahre 1975.</p>— La Fleur du Mal🎖🏅🏅 (@ernst1_wenzel) <a href="https://twitter.com/ernst1_wenzel/status/1676155033891532800?ref_src=twsrc%5Etfw">July 4, 2023</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Diese Mamas sind stolz auf ihre Kinder – und auf ihren Körper
Wen stören die paar Dehnungsstreifen? Mama Tesha präsentiert überglücklich ihr Baby – und ihren Körper.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!
Influencerinnen über die Vorteile und Gefahren von Kindern im Internet
Sollte man seine Kids im Netz zeigen? Influencerinnen über das Geschäft mit Kindern auf Instagram
Sehen Sie im Video: In den sozialen Netzwerken gibt es unzählige Mamablogger, die den Alltag ihrer Familie teilen. Besonders die Kinder stehen hierbei häufig im Mittelpunkt. Doch sollten Kinderbilder öffentlich im Netz geteilt werden? Der stern hat mit den Influencerinnen Mirella und Alicia Joe über Vorteile und Gefahren von Kindern im Netz gesprochen.