Anzeige
Anzeige

uni-a-z Studienfach

An deutschen Hochschulen kann man fast 200 verschiedene Studienfächer belegen. Sie lassen sich in zwölf Fächergruppen einteilen: 1. Sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Fächer, 2. Theologische Fächer, 3. Mathematik und Naturwissenschaften, 4. Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, 5. Medizinische Fächer, 7. Rechts, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften, 8. Sozialwesen, 9. Pädagogische und erziehungswissenschaftliche Fächer, 10. Informationswissenschaften, 11. Freie und Angewandte Kunst sowie Musik, 12. Sport und Gesundheit. Romanistik ist zum Beispiel ein Fach des Fachbereichs Sprachwissenschaften, Maschinenbau ein Fach der Ingenieurwissenschaften.

Mehr zum Thema

Newsticker