
Amsterdam, Niederlande
Hier ist Müll ein Geschäft, das der private Entsorger Renewi kontrolliert. Das Unternehmen will nach London nun in Amsterdam an die Börse. Die Bürger liefern dafür die Ressourcen, indem sie Glas und Papier trennen, Plastik zu Containern in ihren Wohnvierteln tragen. Für Flaschen gibt es ein Pfand, für Dosen nicht. Restmüll landet in der Verbrennungsanlage Amsterdam West, einer der modernsten Europas. Dort können jährlich 1,4 Millionen Tonnen Müll verfeuert werden – aus dem Großraum der Stadt sowie Importe aus Großbritannien.
Hier ist Müll ein Geschäft, das der private Entsorger Renewi kontrolliert. Das Unternehmen will nach London nun in Amsterdam an die Börse. Die Bürger liefern dafür die Ressourcen, indem sie Glas und Papier trennen, Plastik zu Containern in ihren Wohnvierteln tragen. Für Flaschen gibt es ein Pfand, für Dosen nicht. Restmüll landet in der Verbrennungsanlage Amsterdam West, einer der modernsten Europas. Dort können jährlich 1,4 Millionen Tonnen Müll verfeuert werden – aus dem Großraum der Stadt sowie Importe aus Großbritannien.
© Kadir van Lohuizen