Detroit Polizei findet drei verlassene Kinder in einem Haus voller Müll und Fäkalien

Sheriff Michael Bouchard informiert die Presse über den Fall der verlassenen Kinder
Sheriff Michael Bouchard war über die Zustände, in denen die Kinder lebten, entsetzt
© Kirthmon F. Dozier / Imago Images
Drei Kinder lebten jahrelang in grausamen Zuständen, ohne Toilette und Hygiene. Ihre Mutter kümmerte sich nicht um sie. Die Polizei spricht von einem "schrecklichen Fall".

Der Fund schockte selbst die Polizisten. In einer Vorstadtgegend von Detroit überprüften sie ein Haus. Der Vermieter hatte gemeldet, dass die Mieterin – eine Mutter von drei Kindern – mit den Mietzahlungen im Rückstand sei und sich gefragt, ob es ein Problem gebe. Vor Ort bot sich den Beamten ein dramatisches Bild.

Sie fanden mehr als ein Meter hohe Berge von Müll, der Boden war mit Fäkalien übersät, es schimmelte überall. Beim Betreten des Hauses mussten die Polizisten sogar Chemikalienschutzanzüge tragen. Und mittendrin: drei Kinder – ein 15 Jahre alter Junge sowie zwei Mädchen im Alter von 13 und zwölf Jahren. Laut Angaben der Polizei hatte ihre Mutter sie seit Jahren in dem Haus alleingelassen.

Kinder sollen mehr als vier Jahre lang allein gelebt haben

"Das würde man keinem Tier antun, geschweige denn einem Kind", sagte der zuständige Sheriff Michael Bouchard. Die Kinder seien "im Grunde verlassen" gewesen: Die Mutter habe nur ab und zu etwas Essen auf die Veranda gestellt, sich sonst aber nicht um sie gekümmert. Die Toilette in dem Haus habe nicht funktioniert. "Diese armen Kinder haben jahrelang in dieser Situation gelebt, nicht nur ein paar Monate – jahrelang", erklärte Bouchard.

Nach den bisherigen Erkenntnissen könnten die Kinder mehr als vier Jahre lang allein in dem Haus gelebt haben. Aufgefallen war das offenbar niemandem. Zwar schickte die Mutter von Zeit zu Zeit Lieferdienste mit Essen vorbei, die Lieferanten wurden aber anscheinend nicht auf die Zustände aufmerksam. Der Vater saß im Gefängnis und hatte während seiner Haft den Kontakt zu den Kindern verloren. Nach seiner Freilassung soll die Mutter verhindert haben, dass er wieder Kontakt aufnahm.

Welle der Hilfsbereitschaft

Die Kinder hätten sich nicht getraut, das Haus zu verlassen, teilte die Polizei mit. Der Junge habe ausgesagt, er sei nur zweimal rausgegangen – "einmal, weil er das Gras spüren wollte", sagte der Sheriff. Die Mädchen hätten das Haus in all der Zeit offenbar nicht verlassen. Auch die Schule hätten die Teenager seit Jahren nicht besucht.

Seit der Fall öffentlich bekannt ist, gibt es eine Welle von Kleider- und Geldspenden für die drei Kinder. Laut Angaben der Polizei wurden sie medizinisch untersucht und erholen sich gut. Die Mutter wurde festgenommen. Bisher hat sie jedoch nicht ausgesagt, warum sie die Kinder so lange sich selbst überlassen hat.

Quellen: AP, WXYZ

epp

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos