• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Die Welt hat ein Müllproblem – Wie lässt es sich lösen?

Zur Galerie Die Welt hat ein Müllproblem – Wie lässt es sich lösen?
Tokio, Japan  Wer Mülltrennung in Deutschland für anspruchsvoll hält, kann in Japan dazulernen: Etwa zehn Abfallkategorien gilt es zu unterscheiden. Jede wird an einem anderen Tag abgeholt. Müllinspektoren kontrollieren Sortenreinheit und Ordnung: Liegt das Altpapier säuberlich verschnürt an der Straße? Sonst wird es nicht mitgenommen. Restmüll wird verbrannt und heizt zum Beispiel Swimmingpools
Tokio, Japan
Wer Mülltrennung in Deutschland für anspruchsvoll hält, kann in Japan dazulernen: Etwa zehn Abfallkategorien gilt es zu unterscheiden. Jede wird an einem anderen Tag abgeholt. Müllinspektoren kontrollieren Sortenreinheit und Ordnung: Liegt das Altpapier säuberlich verschnürt an der Straße? Sonst wird es nicht mitgenommen. Restmüll wird verbrannt und heizt zum Beispiel Swimmingpools
© Kadir van Lohuizen
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Die Welt hat ein Müllproblem – Wie lässt es sich lösen?
Lagos, Nigeria  Tag für Tag karren Müllwagen etwa 6000 Tonnen Abfall nach Olusosun. Die 43 Hektar umfassende Müllhalde ist die größte Nigerias – und wie andere Deponien der 18-MillionenStadt längst überfüllt. Das Risiko wächst, dass irgendwann einer der Müllberge zusammenbricht, auf denen Hunderte Menschen nach Plastik, Glas oder Metall suchen, mehr oder weniger geduldet von der staatlichen Müllbehörde. Im Jahr 2022 soll die Deponie endgültig schließen. Danach, so eine kühne Vision, soll dort ein Golfplatz oder ein Park entstehen.
Am Zeedijk in Amsterdams Chinatown wird Restmüll abgeholt. Die roten Säcke sind für Gewerbemüll bestimmt
Amsterdam, Niederlande  Hier ist Müll ein Geschäft, das der private Entsorger Renewi kontrolliert. Das Unternehmen will nach London nun in Amsterdam an die Börse. Die Bürger liefern dafür die Ressourcen, indem sie Glas und Papier trennen, Plastik zu Containern in ihren Wohnvierteln tragen. Für Flaschen gibt es ein Pfand, für Dosen nicht. Restmüll landet in der Verbrennungsanlage Amsterdam West, einer der modernsten Europas. Dort können jährlich 1,4 Millionen Tonnen Müll verfeuert werden – aus dem Großraum der Stadt sowie Importe aus Großbritannien.
In der Bucht von Muara Angke befreit ein Reinigungsteam das Ufer von Müll – hauptsächlich Plastik
Jakarta, Indonesien  Die Hauptstadt ertrinkt im Müll und im Meer. Um etwa sieben Zentimeter sackt Jakarta jedes Jahr ab, weil die Grundwasserblasen im Boden ausgebeutet wurden, die die Stadt früher trugen. Hinzu kommen Unmengen Plastikmüll, die die lebenswichtigen Entwässerungskanäle verstopfen und so zum chronischen Hochwasser beitragen. Viele Leute werfen Flaschen und anderen Abfall einfach auf die Straße, wo er oft innerhalb von Minuten von anderen aufgesammelt und später an Wertstoffhändler verkauft wird.
Sao Paulo, Brasilien  Sie gehören zum Straßenbild: die "Catadores", Müllsammler wie José Carlos, der auf seinem Handkarren blaue Säcke mit Krankenhausmüll transportiert. Oft sind sie in kleinen Kooperativen organisiert, José Carlos etwa bei "Cooper Glicério", wo mehr als 30 Sammler arbeiten. Bezahlt werden sie pro Kilo Glas, Aluminium, Plastik oder Papier. In Brasilien ist „Recyclingmaterial-Sammler“ ein eingetragener Beruf, und die Catadores werden statistisch erfasst: 387.910 waren es beim letzten großen Zensus 2010.
30 Tonnen Getränkedosen sortiert dieser Familienbetrieb pro Monat für Recyclinganlagen
Eugene Gadsen ist seit 30 Jahren Dosensammler in New York und hat eine private Recycling-Kooperative mitgegründet
New York City, USA  Die dicht besiedelte Metropole verlagert ihr Hausmüllproblem in die Ferne: Während Glas, Metall, Papier und Plastik stadtnah recycelt werden (hier zu sehen: eine Schute mit Plastik auf dem Weg nach Brooklyn), reist der Restmüll per Bahn oder Schiff bis nach Pennsylvania oder nach Virginia. Dort landet er auf Deponien, für die New York längst keinen Platz mehr hat.
Bei der Firma Shizai bereiten Arbeiter Kartons und Papier für die Wiedederverwertung vor – 50 bis 60 Tonnen am Tag
Tokio, Japan  Wer Mülltrennung in Deutschland für anspruchsvoll hält, kann in Japan dazulernen: Etwa zehn Abfallkategorien gilt es zu unterscheiden. Jede wird an einem anderen Tag abgeholt. Müllinspektoren kontrollieren Sortenreinheit und Ordnung: Liegt das Altpapier säuberlich verschnürt an der Straße? Sonst wird es nicht mitgenommen. Restmüll wird verbrannt und heizt zum Beispiel Swimmingpools
  • Müll
  • Lagos
  • New York
  • Amsterdam
  • Nigeria
  • Jakarta
  • São Paulo
  • Tokio

Mehr zum Thema

05. September 2025,18:35
Ein Müllmann schiebt eine Abfalltonne vor sich her

Berufsprotokoll: Müllmann "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

10. Juli 2025,07:23
In einer Hand liegt ein Duschbrocken.

Weniger Müll Festes Duschgel und Shampoo: Mit Duschbrocken auf Plastik verzichten

10. Mai 2025,09:35
Oscar aus der Mülltonne: Trennt der auch seinen Müll korrekt?

Alltagswissen Quiz: Beherrschen Sie Mülltrennung so gut wie Oscar?

26. April 2025,14:37
3 Min.
Müll-Flut lässt bosnisches Dorf in Abfall versinken

Tonnen von Unrat Müll-Flut lässt bosnisches Dorf in Abfall versinken – Videos zeigen Chaos

08. April 2025,07:44
Praktische Küchen Gadgets erleichtern den Alltag

Praktische Helfer Diese nachhaltigen Küchen-Gadgets sparen Zeit und vermeiden Müll

19. Februar 2025,09:14
Sheriff Michael Bouchard informiert die Presse über den Fall der verlassenen Kinder

Detroit Polizei findet drei verlassene Kinder in einem Haus voller Müll und Fäkalien

10. Februar 2025,15:23
Polizei Dresden Symbolbild von Absperrband

Schockfund nahe Dresden Babyleiche in Müll entdeckt – Verdacht auf Tötungsdelikt

02. Dezember 2024,09:25
Blick ins Studio der "Tagesschau"

ARD-Nachrichtensendung Ups und willkommen bei der Pannenschau

01. Dezember 2024,10:44
Fabian Hambüchen war bei den Olympischen Sommerspielen in Paris als Experte für den Sender Eurosport tätig

Turn-Olympiasieger Fabian Hambüchen entsorgt seinen Müll beim Nachbarn – der ruft die Polizei

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden