Lagos

Artikel zu: Lagos

Kämpfer

Kämpfer

Der nigerianische MMA-Kämpfer Richard Muzaan feiert in Lagos seinen Sieg. Vor tausenden Zuschauern hat er seinen Kontrahenten aus Burkna Fasio bezwungen.
Ermittler im Suchgebiet an der Algarveküste

Neue Suche im Fall Maddie: Deutsche und portugiesische Ermittler durchkämmen Gelände

Im Fall Maddie McCann haben Ermittler aus Deutschland und Portugal eine neue Suchaktion eingeleitet - 18 Jahre nach dem Verschwinden des damals dreijährigen Mädchens. Die Suche begann am Dienstagmorgen in Lagos an der Algarveküste nahe dem Urlaubsort Praia da Luz, von wo das Mädchen während eines Urlaubs mit seiner Familie verschwunden war, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig sieht den deutschen Sexualstraftäter Christian B. als Mordverdächtigen im Fall Maddie an. Laut Staatsanwaltschaft soll die Suche "zwei bis drei Tage" dauern.
Armee überwacht Ausgangssperre in Chile

Chaos durch schlimmsten Stromausfall in Chile seit über einem Jahrzehnt

Der schlimmste Stromausfall seit mehr als einem Jahrzehnt hat in Chile zu Chaos geführt. Millionen Menschen waren von der Energieversorgung abgeschnitten, in der Hauptstadt Santiago de Chile brach der öffentliche Nahverkehr zusammen. Angesichts des Chaos' rief Präsident Gabriel Boric den Ausnahmezustand aus und verhängte über weite Teile des Landes eine nächtliche Ausgangssperre. Am Mittwochmorgen war die Störung dann größtenteils behoben.
Bundespräsident Steinmeier

Bundespräsident Steinmeier reist nach Nigeria, Südafrika und Lesotho

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bricht am Dienstag zu einer fünftägigen Reise nach Nigeria, Südafrika und ins Königreich Lesotho auf. Erste Station ist Nigeria, wo Steinmeier nach Angaben des Bundespräsidialamts in der Hauptstadt Abuja Staatschef Bola Tinubu sowie den Vorsitzenden der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (Ecowas), Omar Touray, treffen wird. Anschließend werde der Bundespräsident in Lagos unter anderem mit Wirtschaftsvertretern zusammenkommen.