
Emanzipiert und stark: Frauen aus der DDR
Pausenzeit im VEB Möbelkombinat Berlin bei der Brigade "Clara Zetkin"
GestalterInnen und ArchitektInnen dachten seit Ende der sechziger Jahre in der DDR verstärkt darüber nach, wie sie Produkte der über alle Bezirke verstreuten Herstellungsbereiche an die Bedürfnisse von KonsumentInnen anpassen können.
GestalterInnen und ArchitektInnen dachten seit Ende der sechziger Jahre in der DDR verstärkt darüber nach, wie sie Produkte der über alle Bezirke verstreuten Herstellungsbereiche an die Bedürfnisse von KonsumentInnen anpassen können.
© Verlag Neues Deutschland (mit freundlicher Genehmigung)