
Emanzipiert und stark: Frauen aus der DDR
"Polizeiruf 110": Frauen zieht es zur Kriminalpolizei
Ausgelöst durch Vorbildfunktionen nicht nur im Fernsehen mit seinen Krimiformaten "Polizeiruf 110" und "Der Staatsanwalt hat das Wort" bewarben sich in den 80er Jahren sehr viele junge Frauen und Mädchen zur Ausbildung bei der bezirklich organisierten Kriminalpolizei in der DDR. Nach Abschluss eines Studiums wurden die Absolventinnen dann bei Strafverfolgung, Ermittlung und Spurensicherung eingesetzt.
Ausgelöst durch Vorbildfunktionen nicht nur im Fernsehen mit seinen Krimiformaten "Polizeiruf 110" und "Der Staatsanwalt hat das Wort" bewarben sich in den 80er Jahren sehr viele junge Frauen und Mädchen zur Ausbildung bei der bezirklich organisierten Kriminalpolizei in der DDR. Nach Abschluss eines Studiums wurden die Absolventinnen dann bei Strafverfolgung, Ermittlung und Spurensicherung eingesetzt.
© Verlag Neues Deutschland (mit freundlicher Genehmigung)