
Ehrenvolle Erwähnung: Gemeinsam schaffen sie Hoffnung
In Westafrika, etwa hier in Abidjan, einer Stadt der Elfenbeinküste, werden Zwillingen Wunder zugetraut. Und also bringen ihre Mütter sie gerne in die Nähe der großen Moschee des Vororts Koumassi, um Gläubigen nach dem Gottesdienst eine zweite Gelegenheit zu bieten, sich gute Wendungen im Leben zu wünschen. Gegen eine kleine Spende, natürlich.
Die 1983 in Armenien geborene Fotografin Anush Babajanyan stieß ganz zufällig auf diese Praxis, in der sich Aberglaube, Armut und eine spezifische Form von Kinderarbeit vereinen.
In Westafrika, etwa hier in Abidjan, einer Stadt der Elfenbeinküste, werden Zwillingen Wunder zugetraut. Und also bringen ihre Mütter sie gerne in die Nähe der großen Moschee des Vororts Koumassi, um Gläubigen nach dem Gottesdienst eine zweite Gelegenheit zu bieten, sich gute Wendungen im Leben zu wünschen. Gegen eine kleine Spende, natürlich.
Die 1983 in Armenien geborene Fotografin Anush Babajanyan stieß ganz zufällig auf diese Praxis, in der sich Aberglaube, Armut und eine spezifische Form von Kinderarbeit vereinen.
© Anush Babajanyan, Armenien (VII Agency)