• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Baltikum auf der Zunge: So schmeckt moderne baltische Küche – fünf Rezepte

Fünf Rezepte Kulinarisches Erwachen nach dem Sowjet-Kater: So schmeckt moderne baltische Küche

  • von Tina Pokern
  • 24. April 2024
  • 06:58 Uhr
Baltikum: Frühlings-"Risotto"
Frühlings-"Risotto" aus Hirse mit roter Bete
Auch wenn die Rote-Bete-Saison mitten im Winter ausläuft, lässt sich dieses vielseitige Wurzelgemüse gut lagern und ist daher im Allgemeinen das ganze Jahr über erhältlich. In der baltischen Küche wird viel mit Rote Bete gekocht, für mich rufen die leuchtenden Farben dieses "Risottos" geradezu nach Frühling. Zu anderen Jahreszeiten können Sie die jungen Blätter und Stängel der Rote-Bete-Knollen durch ungefähr 200 g Spinat ersetzen – einfach gegen Ende der Kochzeit in das "Risotto" rühren. Ich verwende gerne regionale Zutaten für dieses Gericht und nehme dafür bröckeligen, würzigen Lancashire-Käse, aber mit Feta- oder Ziegenkäse geht es genauso gut.

Frühlings-"Risotto" aus Hirse mit roter Bete
Zutaten (für 4 Personen)
3 junge Rote Beten, mit Stängeln und Blättern
Salz
3 EL kalt gepresstes Rapsöl
1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
250 g Hirse
125 ml Weißwein
1 l heiße Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe, mit einer Messerklinge mit ½ TL Salz zu einer Paste zerdrückt
200 g Spinatblätter, zerkleinert (optional)
2 EL gehackter Dill, plus etwas mehr zum Garnieren
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Zitronensaft
100 g Lancashire-Käse, alternativ Feta oder Ziegenkäse, zerkrümelt
1 EL Butter
2 EL Fermentiertes Rote-Bete-Elixier (optional)
5 EL Sauerrahm
Fermentierte Knoblauchsprossen zum Servieren (optional)
Zubereitung
Die Roten Beten gründlich waschen. Stängel und Blätter abschneiden, die Stängel grob hacken und größere Blätter zerkleinern.
Die ungeschälten Knollen in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 30 Minuten garen. Abtropfen und auskühlen lassen, dann schälen und würfeln. Zur Seite legen.
Das Rapsöl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Zwiebel darin 2–3 Minuten glasig dünsten, dann die Rote-Bete-Stängel hinzufügen und noch etwa 1 Minute unter regelmäßigem Rühren braten.
Die Hirse unterrühren und den Wein dazu gießen. Kurz aufkochen, bis der Alkohol  verdampft und dann 1 Kelle Brühe dazugeben und einkochen lassen. So fortfahren, bis etwa die Hälfte der Brühe aufgebraucht ist, dann den Knoblauch unterrühren. Anschließend die restliche Brühe wie zuvor nach und nach hinzufügen, bis die Hirse in etwa 15 Minuten gar ist – dabei muss nicht regelmäßig umgerührt werden.
Dann die Rote-Bete-Blätter (oder den Spinat), die gewürfelten Roten Beten und den Dill dazugeben. Umrühren und erhitzen, bis die Blätter zusammenfallen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und prüfen, ob die Hirse gar ist – falls nicht und die Brühe aufgebraucht ist, noch etwas kochendes Wasser dazugeben und weitergaren.
Zum Schluss Käse, Butter, Fermentiertes Rote-Bete-Elixier (falls verwendet) und bis auf einen kleinen Rest den Sauerrahm unterrühren. Mit Dill und ein paar fermentierten Knoblauchsprossen (falls verwendet) garnieren, einen Klecks Sauerrahm darauf geben und heiß servieren.
© Ola O. Smit
Zurück Weiter
Zuza Zak ging auf Reisen, um sich das Baltikum auf der Zunge zergehen zu lassen. In der baltischen Küche entdeckte sie Widerspruch und Einigkeit, Tradition und Moderne. Wie das schmeckt? Kosten Sie selbst. Fünf Rezepte zum Nachkochen. 

"Die polnische Ostseeküste meiner eigenen Kindheitserinnerungen war ein Fest für die Sinne", beschreibt Zuza Zak. Sie erinnert sich an lange Spaziergänge durch schattige Wälder, in denen es nach Kiefern duftete. Ein Duft, der ihr noch immer der liebste sei. An weißen, zuckergussweichen Sand,  schäumende Wellen und diese eine Strandhütte, zu der sie immer pilgerten. Denn dort gab es Fischsuppe, Tuben mit süßer Kondensmilch zum Auslutschen, Waffeln mit fluffiger Sahne. Zak wollte zurück an diese Küste, mehr vom Meer, eintauchen in den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit – und dabei auch ihre eigenen Wurzeln erkunden. Denn kurz zuvor hatte sie erfahren, dass sie nicht nur polnische, sondern auch baltische Vorfahren hat. Das Ergebnis nennt sich "Baltikum" und ist ein Buch voller Rezepte und Geschichten aus Estland, Lettland und Litauen.

Mit ihrem Kochbuch umarmt sie diese Kulinarik des Baltikums – die der Restaurantküchen und die Hausmannskost. Das seien zwar zwei Welten, "doch ihr Ziel ist dasselbe: die Bewahrung des Erbes". So kombiniert Zak in ihrer Rezepte-Sammlung süßsauer eingelegte Radieschen mit gefrorenem Fisch und macht würziges Roggenbrot zum Highlight in ihrem Trifle. In vielen Gerichten ist Fisch der Hauptdarsteller auf dem Teller, aber auch vegetarische und vegane Rezepte haben Platz gefunden. Die Basis ihrer Rezepte sind regionale und saisonale Zutaten. Garniert wird dies mit Geschichten über Land und Leute.

Zuza Zak
Mit den Rezepten und Geschichten in "Baltikum" wollte Zuza Zak den "einzigartigen baltischen Geist" einfangen.
© Yasin Salazar

Renaissance der baltischen Küche

Aufgetan hat sie diese auf Reisen, die Geschichten der Großmutter immer im Ohr. Suchen musste sie nicht, um zu finden. In einem Fischrestaurant entpuppte sich der Kellner als Sohn einer berühmten Dichterin und bei einem Food-Festival lernte sie durch Zufall genau die Menschen kennen, die hinter der "neuen Welle" der baltischen Esskultur stehen. Diese "neue Welle" verbindet Weltoffenheit mit Tradition und Regionalität. Die Renaissance des Essens, schreibt Zak in ihrem Buch, gehe Hand in Hand mit einer umfassenderen kulturellen Wiederbelebung. "Denn das Land hat das, was ich gerne als 'kommunistischen Kater' bezeichne, hinter sich gelassen." 

Wie das Erwachen nach dem Kater schmeckt? Fünf Rezepte aus dem Kochbuch "Baltikum" stellen wir Ihnen in der Fotostrecke oben vor.

 

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Baltikum: Frühlings-"Risotto"
Baltikum: Gefrorener Fisch mit süßsauren Radieschen
Baltikum: Nudeln mit Wildschwein-Sauce
Baltikum: Buchweizensalat
Baltikum: Baltischer Kranz
Kochbuch "Baltikum"
  • Baltikum
  • Rezept
  • Wälder

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
04. Oktober 2025,13:43
2 Min.
Schnelles Rezept: Leckerer Apfelkuchen – in zehn Minuten im Ofen

Tipp einer Zuschauerin Blitz-Rezept für leckeren Apfelkuchen – in weniger als zehn Minuten im Ofen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

05. August 2025,18:13
Eine Drohne vom Typ Gerbera bei einer Ausstellung in Finnland. Die Drohnen nutzt Russland im Angriffskrieg gegen die Ukraine

Hilfe bei der Nato angefordert Litauen schlägt wegen russischer Drohne mit Sprengsatz Alarm

29. Juli 2025,20:33
Skizze von Tomas, die er seinem Anwalt geschenkt hat.

Crime Story Er will einfach nur heim. Am Ende landet er im Gefängnis, und ein Fußballer wird zum Helden

str_crime
29. Juli 2025,18:02
Soldaten laufen einen Waldweg in Litauen entlang

Litauen Tag X wird kommen

28. April 2025,19:27
3 Min.
Baltikum fürchtet Angriff – Könnte sich Russland einen weiteren Krieg leisten?

Baltikum fürchtet Angriff Könnte sich Russland einen weiteren Krieg leisten?

24. März 2025,12:03
Putin, der Unberechenbare – könnte Russland demnächst einen weiteren Krieg anzetteln?

Sönke Neitzel im Interview "... sonst leben wir in fünf Jahren unter russischer Ordnung"

06. März 2025,19:44
Europa: Costa und von der Leyen empfangen Ukraines Präsident Selenskyj als Gast des EU-Gipfels

Meinung Der schlafende Riese Europa erwacht

25. Juli 2024,13:28
Ukraine Festnahme

Russischer Angriffskrieg Ukraine vereitelt angeblich Anschläge in Polen und im Baltikum

06. Mai 2024,16:20
Bundeskanzler Olaf Scholz steht in einem Radpanzer vom Typ "Boxer" der Bundeswehr

Scholz im Baltikum Kaum war der Kanzler gelandet, wurde die Bedrohung konkret

17. April 2024,15:45
Leopard 2 bei einer Übung in Deutschland.

Aufrüstung Die Litauen-Brigade – was die deutsche Truppe im Ernstfall bewirken kann

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. Oktober 2025 | 13:43 Uhr

Blitz-Rezept: Leckerer Apfelkuchen in nur 10 Minuten aus dem Ofen

02. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

Rezept für leckeren Rührkuchen: super simpel und super schnell

01. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Italienische Zitronen-Pasta: Einfaches Rezept für eine "One Pot Pasta"

01. Oktober 2025 | 15:32 Uhr

Spiegelei deluxe: Mit einer simplen Zutat wird es perfekt

01. Oktober 2025 | 06:59 Uhr

KoRo Adventskalender 2025 im stern-Test: Classic und Vegan

01. Oktober 2025 | 06:56 Uhr

Pancake Maker für zu Hause: 3 günstige Geräte im Vergleich

30. September 2025 | 16:25 Uhr

Saftig, schnell und einfach: Rezept für Zitronen-Joghurtkuchen

30. September 2025 | 12:56 Uhr

Ein Rezept so wie bei Oma: Tipps für leckeren Blechkuchen

30. September 2025 | 07:00 Uhr

Thermoskanne richtig reinigen: Mit diesen Hilfsmitteln klappt es

29. September 2025 | 18:49 Uhr

Achtung, tödlich! Das sind die gefährlichsten Lebensmittel der Welt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden