
Soon Tofu mit Rind, Austern und Muscheln
Als ich das Beverly Soon Tofu 1986 eröffnete, standen vier Soon-Tofu- Gerichte auf der Speisekarte, auch dieses hier. Ich entwickelte das Rezept aus mehreren Gründen. Zum einen dachte ich, die Gäste wollten bestimmt ein wenig von allem in ihrem Soon Tofu und damit das Gefühl eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses haben. Zum anderen schmecken die Zutaten zusammen unglaublich lecker, vor allem wenn die aromatischen Japanischen Teppichmuscheln verwendet werden. Garnelen lasse ich ganz bewusst weg, sie überfrachten das Gericht meiner Meinung nach. Den Soon Tofu bereiten Sie in Einzelportionen zu, das Rindfleisch von der Querrippe marinieren Sie im Ganzen.
Zutaten für 1 Portion
250 ml Rinderbrühe
2 El scharfe Chilipaste (Dadaegi) bzw. Menge nach Wahl
1 Tl Knoblauchpaste (Gahreun Mahneul)
60 g Mariniertes Rindfleisch von der Querrippe
3 Babymuscheln, vorzugsweise japanische Teppichmuscheln
3–4 kleine Austern ohne Schale
1 Packung (312 g) extraweicher Tofu
geröstetes Sesamöl zum Garnieren
1 handvoll Jalapeñoringe zum Garnieren
1 Ei (Größe S)
Zubereitung
1. Einen Steinguttopf auf hohe Temperatur erhitzen. Die Hälfte der Rinderbrühe, Dadaegi, Knoblauchpaste sowie Fleisch hineingeben und umrühren. Die Mischung zum Kochen bringen und alles etwa 5 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch durch ist.
2. Muscheln sowie Austern dazugeben und vier bis sechs Minuten mitkochen, bis sich die Muscheln geöffnet haben (Muscheln, die sich nicht öfnen, entsorgen). Die Hälfte des Tofus und die restliche Brühe hinzufügen und den Tofu mit einem Löffel zerkleinern. Vorsichtig umrühren, auch am Topfboden, damit nichts anbrennt. Sollten sich Fett oder Schaum an der Oberfläche zeigen: abschöpfen und weggießen.
Zutaten für 1 Portion
250 ml Rinderbrühe
2 El scharfe Chilipaste (Dadaegi) bzw. Menge nach Wahl
1 Tl Knoblauchpaste (Gahreun Mahneul)
60 g Mariniertes Rindfleisch von der Querrippe
3 Babymuscheln, vorzugsweise japanische Teppichmuscheln
3–4 kleine Austern ohne Schale
1 Packung (312 g) extraweicher Tofu
geröstetes Sesamöl zum Garnieren
1 handvoll Jalapeñoringe zum Garnieren
1 Ei (Größe S)
Zubereitung
1. Einen Steinguttopf auf hohe Temperatur erhitzen. Die Hälfte der Rinderbrühe, Dadaegi, Knoblauchpaste sowie Fleisch hineingeben und umrühren. Die Mischung zum Kochen bringen und alles etwa 5 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch durch ist.
2. Muscheln sowie Austern dazugeben und vier bis sechs Minuten mitkochen, bis sich die Muscheln geöffnet haben (Muscheln, die sich nicht öfnen, entsorgen). Die Hälfte des Tofus und die restliche Brühe hinzufügen und den Tofu mit einem Löffel zerkleinern. Vorsichtig umrühren, auch am Topfboden, damit nichts anbrennt. Sollten sich Fett oder Schaum an der Oberfläche zeigen: abschöpfen und weggießen.
© Rick Poon