Die Koreaner haben eins verstanden: umami, also den fünften Geschmackssinn, der als herzhaft, vollmundig beschreiben wird, zu treffen. Ob Dip zum Fleisch, Sauce zum Salat oder Geschmacksvielfalt durch Kochtechniken.
Brokkoli schmeckt normalerweise fad, vor allem, wenn man ihn zu lange kocht – wie es in deutschen Großkantinen gern gemacht wird. Auf dem Grill wird er schön kross und bleibt knackig. Wir haben ihn zudem mit einem koreanischen Dip aus Gochujang (koreanische Chilipaste), Sojasauce, Sesamöl, Sesamkörnern und Knoblauch verfeinert. Der Geschmack ist der Knaller! So leicht verwandelt sich ein etwas fades Gemüse in einen Hauptdarsteller fürs Grillbuffet. Vor allem Vegetarier (und auch Veganer) werden an dem Grillgemüse ihre Freude haben.
Rezept für koreanischen Brokkoli vom Grill
Zutaten:
- 1-2 Brokkolis
- 2 EL Gochujang (koreanische Chilipaste aus dem Asialaden)
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Sesamkörner
- 1 Zehe Knoblauch
Zubereitung:
Trennen Sie die Brokkoli-Röschen vom Strunk und halbieren Sie sie mit dem Messer. Verrühren Sie alle anderen Zutaten zu einem Dip. Heizen Sie den Grill ein und grillen Sie die Brokkoli-Röschen für 15-20 Minuten bis sie Farbe annehmen. Geben Sie sie dann in eine Schüssel und vermengen Sie sie noch heiß mit dem koreanischen Dip.