• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Aloha aus der Schüssel: Diese fünf Gerichte sollten Sie probieren

Zur Galerie Aloha aus der Schüssel: Diese fünf Gerichte sollten Sie probieren
Mahi Mahi Plate Lunch  Für den Makkaronisalat: 200 g Mayonnaise, 200 ml Milch, 1 EL Rohrohrzucker, Salz | Pfeffer, 200 g Hörnchennudeln, 3 EL Apfelessig, 1 kleine Möhre, 50 g Sellerie, 1 kleine Zwiebel  Für den Reis:150 g Langkornreis, 380 ml Hühnerbrühe  Für die Tatarensosse: 1 kleine Gewürzgurke, 3 EL Mayonnaise, 1 EL gehackte Petersilie, Pfeffer  Für den Fisch: 1 Ei (M), 2 EL Mehl (Type 405), 2 Mahi-Mahi-Filets (à 180 g; Goldmakrele, wahlweise Kabeljau), Salz | Pfeffer | Rapsöl      Zubereitung:  Für den Salat in einem großen Topf ca. 1 l Wasser zum Kochen bringen. 100 g Mayonnaise, 150 ml Milch, Zucker, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in eine große Schüssel geben und verrühren. Die Nudeln und 1 EL Salz ins kochende Wasser geben und in 15 Minuten weich kochen.      Die Nudeln abgießen, kurz trocken schütteln und wieder in den Topf geben. Sofort den Essig dazugeben und verrühren. 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend in die vorbereitete Soße geben und verrühren, bis die Nudeln vollständig mit Soße überzogen sind. Die Nudeln abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.      In der Zwischenzeit Möhre, Sellerie und Zwiebel schälen und fein reiben. Mit restlicher Mayonnaise und Milch zum Nudelsalat geben und miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2–4 Stunden, oder über Nacht, abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Gewürzen abschmecken.      Für den Reis den Langkornreis in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar wird. Die Brühe in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, den Topf mit einem Deckel verschließen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Reis 20 Minuten kochen lassen. Den Topf beiseiteziehen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für die Tatarensoße die Gewürzgurke fein hacken. Mit Mayonnaise und Petersilie in einer Schale verrühren und mit 1–2 Prisen Pfeffer abschmecken. In zwei Dip-Schälchen abfüllen.      Für den Fisch das Ei in einen tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Den Fisch kalt abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. 4 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fisch erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann im Ei wenden und anschließemd in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in ca. 2 Minuten goldbraun anbraten.      Eine halbrunde Tasse mit Öl einpinseln. Den Reis einfüllen und gut anpressen. Jeweils 2 Reiskugeln auf einen Teller stürzen. Ebenso 1 Kugel Nudelsalat daneben anrichten. Mit Fisch und Tatarensoße servieren
Mahi Mahi Plate Lunch
Für den Makkaronisalat: 200 g Mayonnaise, 200 ml Milch, 1 EL Rohrohrzucker, Salz | Pfeffer, 200 g Hörnchennudeln, 3 EL Apfelessig, 1 kleine Möhre, 50 g Sellerie, 1 kleine Zwiebel
Für den Reis:150 g Langkornreis, 380 ml Hühnerbrühe
Für die Tatarensosse: 1 kleine Gewürzgurke, 3 EL Mayonnaise, 1 EL gehackte Petersilie, Pfeffer
Für den Fisch: 1 Ei (M), 2 EL Mehl (Type 405), 2 Mahi-Mahi-Filets (à 180 g; Goldmakrele, wahlweise Kabeljau), Salz | Pfeffer | Rapsöl


Zubereitung:
Für den Salat in einem großen Topf ca. 1 l Wasser zum Kochen bringen. 100 g Mayonnaise, 150 ml Milch, Zucker, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in eine große Schüssel geben und verrühren. Die Nudeln und 1 EL Salz ins kochende Wasser geben und in 15 Minuten weich kochen.


Die Nudeln abgießen, kurz trocken schütteln und wieder in den Topf geben. Sofort den Essig dazugeben und verrühren. 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend in die vorbereitete Soße geben und verrühren, bis die Nudeln vollständig mit Soße überzogen sind. Die Nudeln abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.


In der Zwischenzeit Möhre, Sellerie und Zwiebel schälen und fein reiben. Mit restlicher Mayonnaise und Milch zum Nudelsalat geben und miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2–4 Stunden, oder über Nacht, abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Gewürzen abschmecken.


Für den Reis den Langkornreis in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar wird. Die Brühe in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, den Topf mit einem Deckel verschließen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Reis 20 Minuten kochen lassen. Den Topf beiseiteziehen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für die Tatarensoße die Gewürzgurke fein hacken. Mit Mayonnaise und Petersilie in einer Schale verrühren und mit 1–2 Prisen Pfeffer abschmecken. In zwei Dip-Schälchen abfüllen.


Für den Fisch das Ei in einen tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Den Fisch kalt abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. 4 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fisch erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann im Ei wenden und anschließemd in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in ca. 2 Minuten goldbraun anbraten.


Eine halbrunde Tasse mit Öl einpinseln. Den Reis einfüllen und gut anpressen. Jeweils 2 Reiskugeln auf einen Teller stürzen. Ebenso 1 Kugel Nudelsalat daneben anrichten. Mit Fisch und Tatarensoße servieren
© EMF/Sabrina Sue Daniels
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Ahi Poke - Thunfischsalat  300 g Thunfisch (Sashimiqualität), 1 kleine rote Zwiebel, 2 Frühlingszwiebeln, 1 EL Macadamianusskerne, 2 TL Sesam, 2 EL Sojasoße, 1 EL Sesamöl, 1 EL Sriracha (Chilisoße), 1 TL Honig, Salz      Zubereitung:  Den Thunfisch waschen und trocken tupfen, anschließend in mundgerechte Würfel von ca. 2 3 2 cm schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Nüsse grob hacken. Eine kleine Pfanne ohne Fett erhitzen. Nüsse und Sesam in der heißen Pfanne knapp 1 Minute goldbraun rösten, bis sie zu duften beginnen. Dann gleich aus der Pfanne nehmen, damit sie durch die Resthitze nicht verbrennen, und abkühlen lassen.      Den Fisch mit je der Hälfte der Zwiebeln, der Nüsse und des Sesams in eine Schüssel geben. Sojasoße, Öl, Sriracha und Honig dazugeben und alles miteinander vermischen. Der Fisch soll von einer glänzenden Schicht aus Marinade überzogen sein. Nach Belieben mit etwas Salz abschmecken und in zwei Schalen abfüllen. Mit restlichen Zwiebeln, Nüssen und Sesam bestreuen und servieren.
Lomi Lomi Salmon - hawaiianischer Lachssalat  Für den Lachs: 300 g Lachsfilet (Sashimiqualität), Salz  Für den Reis: 200 g Sushireis (japanischer Rundkornreis), 2 EL Reisessig, 2 TL Zucker, Salz  Für die Salatsosse: 2 cm frischer Ingwer, 1 Knoblauchzehe, 60 ml Sojasoße, 2 EL Reisessig, 1 EL Mirin (Reiswein), ½ EL Zucker, 1 EL geröstetes Sesamöl  Für den Salat: 4 Tomaten, 2 Frühlingszwiebeln, 2 rote Zwiebeln      Zubereitung:  Für den Lachs am Tag zuvor das Lachsfilet abwaschen, gut trocken tupfen und mit 2 TL Salz rundherum einreiben. In Frischhaltefolie wickeln und 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.      In der Zwischenzeit den Reis, wie auf Seite 34 beschrieben, zubereiten. Für die Soße den Ingwer schälen, waschen und fein reiben, den Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer, Knoblauch, Sojasoße, Essig, Mirin und Zucker in eine Schale geben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das Öl dazugeben und verrühren.      Für den Salat die Tomaten waschen, vierteln, Kerne und Stielansatz entfernen, dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.      Den Lachs mit kaltem Wasser abwaschen, gut trocken tupfen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Tomate, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Lachs in einer Schüssel mit der Soße vermischen, abdecken und 5 Minuten in das Eisfach stellen. Das Nori-Blatt halbieren, übereinanderlegen und in feine Streifen schneiden. Den Reis auf zwei Salatschalen verteilen, den Lachssalat darauf anrichten, mit den Nori-Streifen bestreuen und sofort servieren.
Mahi Mahi Plate Lunch  Für den Makkaronisalat: 200 g Mayonnaise, 200 ml Milch, 1 EL Rohrohrzucker, Salz | Pfeffer, 200 g Hörnchennudeln, 3 EL Apfelessig, 1 kleine Möhre, 50 g Sellerie, 1 kleine Zwiebel  Für den Reis:150 g Langkornreis, 380 ml Hühnerbrühe  Für die Tatarensosse: 1 kleine Gewürzgurke, 3 EL Mayonnaise, 1 EL gehackte Petersilie, Pfeffer  Für den Fisch: 1 Ei (M), 2 EL Mehl (Type 405), 2 Mahi-Mahi-Filets (à 180 g; Goldmakrele, wahlweise Kabeljau), Salz | Pfeffer | Rapsöl      Zubereitung:  Für den Salat in einem großen Topf ca. 1 l Wasser zum Kochen bringen. 100 g Mayonnaise, 150 ml Milch, Zucker, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in eine große Schüssel geben und verrühren. Die Nudeln und 1 EL Salz ins kochende Wasser geben und in 15 Minuten weich kochen.      Die Nudeln abgießen, kurz trocken schütteln und wieder in den Topf geben. Sofort den Essig dazugeben und verrühren. 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend in die vorbereitete Soße geben und verrühren, bis die Nudeln vollständig mit Soße überzogen sind. Die Nudeln abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.      In der Zwischenzeit Möhre, Sellerie und Zwiebel schälen und fein reiben. Mit restlicher Mayonnaise und Milch zum Nudelsalat geben und miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2–4 Stunden, oder über Nacht, abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Gewürzen abschmecken.      Für den Reis den Langkornreis in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar wird. Die Brühe in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, den Topf mit einem Deckel verschließen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Reis 20 Minuten kochen lassen. Den Topf beiseiteziehen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für die Tatarensoße die Gewürzgurke fein hacken. Mit Mayonnaise und Petersilie in einer Schale verrühren und mit 1–2 Prisen Pfeffer abschmecken. In zwei Dip-Schälchen abfüllen.      Für den Fisch das Ei in einen tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Den Fisch kalt abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. 4 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fisch erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann im Ei wenden und anschließemd in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in ca. 2 Minuten goldbraun anbraten.      Eine halbrunde Tasse mit Öl einpinseln. Den Reis einfüllen und gut anpressen. Jeweils 2 Reiskugeln auf einen Teller stürzen. Ebenso 1 Kugel Nudelsalat daneben anrichten. Mit Fisch und Tatarensoße servieren
Acai-Bowl mit Kiwi-Pitaya-Spiessen  Für die Bowl: 1 Banane, 200 g TK-Erdbeeren, 100 g griechischer Joghurt, 100 ml Kokosnussmilch, 2 EL Açaípulver   Für das Granola: 2 EL kandierte Ananas, 2 EL geröstete, gesalzene Erdnusskerne, 4 EL Haferflocken, 4 EL Kokoschips, 2 EL Kokosöl, 3 EL Honig, 1 EL Rohrohrzucker, Salz, 2 EL Kokosraspel  Für das Topping: 4 Holzspieße (à 10 cm), 1 Pitaya (Drachenfrucht), 2 Kiwis, 1 EL Kokosöl, 1 EL Honig      Zubereitung:  Für die Bowl die Banane schälen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mindestens 2 Stunden, oder über Nacht, einfrieren.      Für das Granola den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Ananas möglichst klein schneiden, besser mithilfe einer Küchenmaschine fein hacken. Die Erdnusskerne mit dem Messer grob hacken. Ananas, Erdnüsse, Haferflocken und Kokoschips in einer Schale mischen. Kokosöl, Honig, Zucker und 1 Prise Salz mischen. Dafür entweder in der Mikrowelle in einer geeigneten Schale für einige Sekunden erwärmen oder in einer hitzebeständigen Schale kurz im aufheizenden Ofen verflüssigen.      Die Honigmischung über die Kokosmischung träufeln und alles miteinander vermischen, bis die Kokosmischung gleichmäßig damit überzogen ist. Auf das Backblech geben und zu einem Quadrat von etwa 20 3 20 cm verteilen. Das Blech in den heißen Ofen (Mitte) schieben und das Granola 5 Minuten backen. Herausnehmen, die Kokosraspel über das Granola streuen, unterheben und weitere 5 Minuten backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Das ausgekühlte Granola mit den Händen zerbröseln und beiseitestellen.      Für das Topping die Spieße für 15 Minuten in Wasser legen. Inzwischen die Drachenfrucht halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig herausheben. Die Kiwis schälen. Beide Früchte in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Die Fruchtwürfel abwechselnd auf die Spieße stecken. Den Rest beiseitelegen. Das Öl in einer Grillpfanne erhitzen. Die Spieße bei mittlerer Hitze von jeder Seite kurz anbraten. Anschließend mit Honig beträufeln und noch einmal in der Pfanne wenden, damit sie ringsum überzogen sind.      Gefrorene Banane, Erdbeeren, Joghurt, Kokosnussmilch und Açaípulver in einen Mixer geben. Den Mixer auf kleinster Stufe starten, dann alles auf höchster Stufe so lange pürieren, bis ein cremiges Fruchtmus entstanden ist. Das Açaímus auf zwei Schalen verteilen, zur Hälfte mit Granola und zur Hälfte mit den restlichen Fruchtwürfeln bestreuen. Als Deko je 2 Spieße darauflegen und servieren.
Shave Ice  Für das Shave Ice: 600 ml frisches Trinkwasser  Für den Ananassirup: 1 Ananas (ca. 800 g), 100 g Zucker  Für den Erdbeersirup: 250 g Erdbeeren, 100 g Zucker  Für den Vanillesirup: 1 Vanilleschote, 100 g Zucker  Außerdem: Eiswürfelformen, 3 Flaschen (à 250 ml), Standmixer (am besten mit Ice-Crush-Funktion), alternativ gekaufter Sirup (z. B. von Monin)      Zubereitung:  Am Vortag für das Shave Ice das Wasser in 2–3 Eiswürfelformen füllen und mindestens 10 Stunden einfrieren.      Für den Ananassirup die Ananas schälen, vierteln, den Strunk herausschneiden und das Fruchfleisch in 3 cm große Würfel schneiden. 2 schöne Würfel als Garnitur beiseitelegen. Die Ananas mit 250 ml Wasser in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Fruchtpüree durch ein feines Sieb in einen Topf gießen. Den Ananassaft mit dem Zucker verrühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dabei aufsteigenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Den Ananassirup 15 Minuten kochen lassen, dann in eine sterile Flasche umfüllen und verschließen.      Für den Erdbeersirup die Erdbeeren waschen, den Kelch entfernen und die Erdbeeren klein würfeln. 1 EL als Garnitur beiseitelegen. Die Erdbeeren mit 250 ml Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sich bildenden Schaum abschöpfen. Die Erdbeeren so lange kochen, bis die rote Farbe in das Wasser übergegangen ist. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen weiteren Topf gießen. Die Erdbeeren nicht durchpressen, da der Sirup sonst trüb wird. Den Zucker in den Erdbeersaft geben, zum Kochen bringen und so lange kochen, bis er sich aufgelöst hat. Den Sirup in eine sterile Flasche umfüllen und verschließen.      Für den Vanillesirup die Schote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messer herauskratzen. Vanillemark und Schote mit 300 ml Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Die Vanilleschote entfernen und den Sirup in eine sterile Flasche umfüllen und verschließen.      Am nächsten Tag die Eiswürfel portionsweise in einen Mixer geben und zu feinem Schnee hacken. Dafür die Eiswürfel gegebenenfalls vorher in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz etwas zerkleinern, dann erst in den Mixer geben. Das gehackte Eis in ein Eisschälchen geben und mit der Hand zu einer Kuppel formen. Je ein Drittel der Kuppel mit dem jeweiligen Sirup (alternativ gekaufter Sirup) tränken. Shave Ice mit Ananas und Erdbeeren garnieren und servieren. Nicht wieder einfrieren, da es sonst zu einem Eisblock gefriert.
Weitere Rezepte rund ums kulinarische Hawaii finden Sie hier: Aloha - Das Hawaii-Kochbuch. Von Viola Lex und Nico Stanitzok. EMF-Verlag. 224 Seiten. 30 Euro.
  • Hawaii
  • Deutschland
  • Ceviche
07. September 2025,08:26
Churros schmecken besonders gut in Kombination mit selbst gemachter Schokosoße.

Rezepte und Co. Churros Maker: So bereiten Sie die frittierten Teigstangen zu

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
02. September 2025,09:27
Sie heißen Böhme Fruchtkaramellen, kurz Frukas, und werden in Sachsen hergestellt

Seit 60 Jahren unverändert Das Rätsel der Süßigkeit, die jeder kennt, aber von der niemand weiß, wie sie heißt

Mehr zum Thema

03. September 2025,16:53
Flieger der Japan Airlines stehen am Flughafen in Tokio

Japan Airlines Verspätungen bei japanischer Fluglinie, weil Pilot zu viel Alkohol trank

05. August 2025,18:11
Jason Momoa in der neuen Serie "Chief of War"

Serie "Chief of War" Jason Momoa erobert Hawaii – "Game of Thrones" im Lendenschurz

30. Juli 2025,13:13
Folgen eines Tsunamis, der die Küstenregion von Sewero-Kurilsk auf der Insel Paramuschir der Kurilen-Inseln trifft

Stärke 8,8 Erdbeben vor Russlands Ostküste – Japanerin stirbt bei Flucht nach Tsunami-Warnung

26. Juni 2025,21:07
Polizeifoto von Ezra Miller

Ein prominenter Fall Wie "The Flash"-Darsteller Ezra Miller in Turbulenzen geriet

str_crime
26. Mai 2025,17:40
48 Sek.
Spektakuläres Naturschauspiel: XXL-Lavafontänen auf Hawaii: Kilauea-Ausbruch dauert an

Spektakuläres Naturschauspiel XXL-Lavafontänen auf Hawaii: Kilauea-Ausbruch dauert an

19. Mai 2025,10:35
Im Januar 2025 starten Charlotte Pohl (l.) und Maria Lepère (r.) ihre Weltreise in Thailand. Da hatten sie noch Spaß

Interview Zwei Freundinnen flogen nach Hawaii – und landeten in einem Albtraum

18. April 2025,07:45
Ein Mann liegt im Hawaiihemd im Liegestuhl und genießt die Sonne.

Kultmode Aloha again: Das Hawaiihemd feiert sein Comeback

30. März 2025,15:22
Richard Chamberlain

Bekannt aus "Die Dornenvögel" US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot

28. März 2025,18:27
1 Min.
Vulkanausbruch: Kilauea spuckt 300 Meter hohe Lavafontänen in den Himmel

Feuershow auf Hawaii Vulkanausbruch im Video: Kilauea spuckt 300 Meter hohe Lavafontänen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

08. September 2025 | 10:27 Uhr

Leckerer Apfelkuchen: Schnelles Rezept mit nur vier Zutaten

07. September 2025 | 15:48 Uhr

Cocktail-Rezept: So wird der Klassiker "French 75" gemixt

07. September 2025 | 08:26 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

07. September 2025 | 08:25 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden