
Mahi Mahi Plate Lunch
Für den Makkaronisalat: 200 g Mayonnaise, 200 ml Milch, 1 EL Rohrohrzucker, Salz | Pfeffer, 200 g Hörnchennudeln, 3 EL Apfelessig, 1 kleine Möhre, 50 g Sellerie, 1 kleine Zwiebel
Für den Reis:150 g Langkornreis, 380 ml Hühnerbrühe
Für die Tatarensosse: 1 kleine Gewürzgurke, 3 EL Mayonnaise, 1 EL gehackte Petersilie, Pfeffer
Für den Fisch: 1 Ei (M), 2 EL Mehl (Type 405), 2 Mahi-Mahi-Filets (à 180 g; Goldmakrele, wahlweise Kabeljau), Salz | Pfeffer | Rapsöl
Zubereitung:
Für den Salat in einem großen Topf ca. 1 l Wasser zum Kochen bringen. 100 g Mayonnaise, 150 ml Milch, Zucker, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in eine große Schüssel geben und verrühren. Die Nudeln und 1 EL Salz ins kochende Wasser geben und in 15 Minuten weich kochen.
Die Nudeln abgießen, kurz trocken schütteln und wieder in den Topf geben. Sofort den Essig dazugeben und verrühren. 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend in die vorbereitete Soße geben und verrühren, bis die Nudeln vollständig mit Soße überzogen sind. Die Nudeln abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit Möhre, Sellerie und Zwiebel schälen und fein reiben. Mit restlicher Mayonnaise und Milch zum Nudelsalat geben und miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2–4 Stunden, oder über Nacht, abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Gewürzen abschmecken.
Für den Reis den Langkornreis in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar wird. Die Brühe in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, den Topf mit einem Deckel verschließen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Reis 20 Minuten kochen lassen. Den Topf beiseiteziehen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für die Tatarensoße die Gewürzgurke fein hacken. Mit Mayonnaise und Petersilie in einer Schale verrühren und mit 1–2 Prisen Pfeffer abschmecken. In zwei Dip-Schälchen abfüllen.
Für den Fisch das Ei in einen tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Den Fisch kalt abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. 4 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fisch erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann im Ei wenden und anschließemd in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in ca. 2 Minuten goldbraun anbraten.
Eine halbrunde Tasse mit Öl einpinseln. Den Reis einfüllen und gut anpressen. Jeweils 2 Reiskugeln auf einen Teller stürzen. Ebenso 1 Kugel Nudelsalat daneben anrichten. Mit Fisch und Tatarensoße servieren
Für den Makkaronisalat: 200 g Mayonnaise, 200 ml Milch, 1 EL Rohrohrzucker, Salz | Pfeffer, 200 g Hörnchennudeln, 3 EL Apfelessig, 1 kleine Möhre, 50 g Sellerie, 1 kleine Zwiebel
Für den Reis:150 g Langkornreis, 380 ml Hühnerbrühe
Für die Tatarensosse: 1 kleine Gewürzgurke, 3 EL Mayonnaise, 1 EL gehackte Petersilie, Pfeffer
Für den Fisch: 1 Ei (M), 2 EL Mehl (Type 405), 2 Mahi-Mahi-Filets (à 180 g; Goldmakrele, wahlweise Kabeljau), Salz | Pfeffer | Rapsöl
Zubereitung:
Für den Salat in einem großen Topf ca. 1 l Wasser zum Kochen bringen. 100 g Mayonnaise, 150 ml Milch, Zucker, ½ TL Salz und 2 Prisen Pfeffer in eine große Schüssel geben und verrühren. Die Nudeln und 1 EL Salz ins kochende Wasser geben und in 15 Minuten weich kochen.
Die Nudeln abgießen, kurz trocken schütteln und wieder in den Topf geben. Sofort den Essig dazugeben und verrühren. 10 Minuten abkühlen lassen, anschließend in die vorbereitete Soße geben und verrühren, bis die Nudeln vollständig mit Soße überzogen sind. Die Nudeln abdecken und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit Möhre, Sellerie und Zwiebel schälen und fein reiben. Mit restlicher Mayonnaise und Milch zum Nudelsalat geben und miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2–4 Stunden, oder über Nacht, abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals mit Gewürzen abschmecken.
Für den Reis den Langkornreis in ein feines Sieb geben und unter fließendem kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar wird. Die Brühe in einen mittelgroßen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Reis einrühren, den Topf mit einem Deckel verschließen, die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und den Reis 20 Minuten kochen lassen. Den Topf beiseiteziehen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Inzwischen für die Tatarensoße die Gewürzgurke fein hacken. Mit Mayonnaise und Petersilie in einer Schale verrühren und mit 1–2 Prisen Pfeffer abschmecken. In zwei Dip-Schälchen abfüllen.
Für den Fisch das Ei in einen tiefen Teller aufschlagen und verquirlen. Das Mehl in einen tiefen Teller geben. Den Fisch kalt abwaschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. 4 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Den Fisch erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann im Ei wenden und anschließemd in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten in ca. 2 Minuten goldbraun anbraten.
Eine halbrunde Tasse mit Öl einpinseln. Den Reis einfüllen und gut anpressen. Jeweils 2 Reiskugeln auf einen Teller stürzen. Ebenso 1 Kugel Nudelsalat daneben anrichten. Mit Fisch und Tatarensoße servieren
© EMF/Sabrina Sue Daniels