Plan einer Ernährungsexpertin Die Prep-Diät – wird man mit dieser Methode langfristig schlank?

Die Prep-Diät: ausgewogen essen, ohne großen Aufwand, für die ganze Woche.
Die Prep-Diät: ausgewogen essen, ohne großen Aufwand, für die ganze Woche.
Wer abnehmen will, muss oft verzichten. Nicht bei dieser Diät, so das Versprechen der Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm. Sie hat die Prep-Diät entwickelt, mit der man für die ganze Woche vorkocht. Wir haben mit der Expertin gesprochen, ob damit die Pfunde wirklich purzeln.

Die Prep-Diät soll uns nicht nur schlanker, sondern auch gesünder und fitter machen. Das Versprechen ist groß. Worum handelt es sich dabei?

Dagmar von Cramm: Es geht um vollwertige Ernährung mit ursprünglichen, einfachen Lebensmitteln und ohne Fertigprodukte: ganz viel Gemüse, aber auch - je nach Woche - Fisch, Geflügel, Milchprodukte und natürlich Nüsse und Saaten sowie Vollkorn. Am Samstag gehe ich nach Liste einkaufen, am Sonntag koche ich alles vor, was länger dauert: von Ofengemüse über Bratgemüse bis zu gedämpftem Gemüse, Falafel, Hummus, Fleischbällchen, Pesto - je nach Woche gibt es einen Kochplan. Ich brauche die ganze Woche nicht mehr einzukaufen und stolpere mittags oder abends nicht in die Heißhungerfalle: Nichts da - also irgendein Fast Food gefuttert. Oder Riegel, Schokolade, was vom Bäcker...

Ist das nicht anstrengend, Samstag einkaufen – und Sonntag alles vorkochen?

Nein - das macht sogar Spaß: Am Samstag auf den Wochenmarkt oder in die Markthalle zu gehen, dabei vielleicht Freunde zu treffen und einen Cafe Latte zu genießen - das ist ein echter Spaß. Und Sonntag zwei bis drei Stunden zu kochen, kann wirklich entspannen. Schließlich sind die Rezepte total einfach.

In der Theorie klingt die Prep-Diät gut. Was ist aber, wenn ich am Donnerstag plötzlich keine Lust mehr auf das Gericht habe, was ich Sonntag vorgekocht habe?

Einen genauen Ernährunsplan, inklusive Rezepte und Tipps finden Sie in: Schlank mit der Prep-Diät. Von Dagmar von Cramm. Erschienen im Becker Joest Volk Verlag. 208 Seiten. 24 Euro.
Einen genauen Ernährunsplan, inklusive Rezepte und Tipps finden Sie in: Schlank mit der Prep-Diät. Von Dagmar von Cramm. Erschienen im Becker Joest Volk Verlag. 208 Seiten. 24 Euro.

Klar muss ich mich vorher für eine Woche entscheiden. Dabei kann ich viele Gemüsearten oder beispielsweise Fleisch austauschen. Das muss ich aber vor dem Einkauf machen. Es wird ja nicht das ganze Gericht vorgekocht, sondern nur einzelne Komponenten, die dann zu ganz verschiedenen Mahlzeiten kombiniert werden. Mittags meist kalt zum Mitnehmen, abends zum Erhitzen. Es ist schon sinnvoll, die ganze Woche durchzuziehen - sonst stimmt der Nährstoffmix nicht mehr und mit dem Abnehmen klappt es dann nicht. 

Wie garantiere ich, dass das Essen, was ich am Sonntag koche, am Freitag noch gut und frisch ist?

Durch die richtige Lagerung. Ich schreibe ja immer, was wie gelagert werden soll. Und da gibt es schlichte Hygieneregeln. Dabei hilft mir, dass ich Ökotrophologin bin und z.B. Hauswirtschafterinnen ausbilden darf. Da lernt man eine Menge über Vorratshaltung.

Ganz ohne To-do am jeweiligen Tag gelingt das Essen ja nicht. Spart man bei dieser Methode wirklich Zeit? Oder macht es kaum Unterschied, wenn ich das ganze Gericht am jeweiligen Tag koche?

Man spart irre Zeit. Das haben alle Tester gesagt, die einzelne Wochen ausprobiert haben. Einmal Ofengemüse und ich habe die Woche pikant gegartes Gemüse zur Hand. Einmal Falafel - und ich kann sie die ganze Woche verwerten. 

Welche Lebensmittel sollte ich immer im Haus haben?

Das ist in jeder der zehn Wochen unterschiedlich. Dafür gibt es immer neben einer Einkaufsliste die Liste: "Aus dem Vorrat". Aber alle frischen Packungen werden aufgebraucht. Es bleiben keine Reste über!

In den Rezepten kommen auch viele Kohlenhydrate wie Nudeln und Kartoffeln vor. Low Carb ist die Ernährung nicht – und Low Fat auch nicht. Wie ist die Diät ausgerichtet?

Sie ist vollwertig - eher Slow Carb, also ausgewogen. Mit frischen, schlichten Lebensmitteln - ohne Fertigprodukte. Mit allen Nährstoffen, die unser Körper braucht und vielen Ballaststoffen. Denn mittlerweile hat wohl jeder gemerkt: Die Geheimformel, mit der man garantiert langfristig abnimmt, gibt es nicht. Ich sage gern: It’s the calorie, stupid. Wer weniger Energie aufnimmt, als er verbraucht, nimmt ab. Umgekehrt eben zu. Aber wichtig ist mir: Es gibt keinen Hunger, der Magen ist gut gefüllt. Und der Genuss kommt nicht zu kurz. 

Pasta ohne Kohlenhydrate? Probieren Sie diese leckeren Zucchini-Nudeln
Pasta ohne Kohlenhydrate? Probieren Sie diese leckeren Zucchini-Nudeln
Pasta ohne Kohlenhydrate? Probieren Sie diese leckeren Zucchini-Nudeln

Ich habe Lust auf Süßes. Ist das in der Prep-Diät tabu?

Nein - obwohl alle Wochen zuckerfrei sind, also ohne zugesetzten Haushaltszucker. Es gibt sogar eine Woche, in der ich Süßes mit Salaten kombiniere. Aber es gibt keinen weißen Zucker. Stattdessen frisches Obst, ab und zu auch Trockenfrüchte, ein Löffel Honig und einmal Erythrit (Anm. d. Red.: eine Zucker-Alternative). Keiner der Tester hat süß vermisst - der Geschmack stellt sich ja auf die vollwertige Vielfalt ein.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos