Sommerrollen sind in Vietnam ein traditionelles Gericht: Sie sind meist mit Schweinefleisch, Shrimps, Gemüse und Reisnudeln gefüllt. Alle Zutaten werden in Reispapier gewickelt, das vorher in warmen Wasser eingeweicht wurde.
Normalerweise werden sie gekühlt oder bei Zimmertemperatur serviert. Sie werden weder frittiert, noch gekocht und zählen zu den besten und leichtesten Gerichte der vietnamesischen Küche. Natürlich können die Sommerrollen nach Belieben gefüllt werden. Egal ob vegetarisch, mit Fisch, Fleisch oder Ei. Mit einem köstlichen Dip dazu sind sie das perfekte Sommergericht.
Rezept für Sommerrollen
Zutaten für 4 Personen:
Für die Sauce:
- 2 EL Weißweinessig
- 4 EL helle Sojasauce
- 3 EL Zucker
- 2 TL geröstetes Sesamöl
- 1 kleine rote Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer (ca. 4 cm)
- Meersalz
Für die Sommerrollen:
- 4 Eier (Größe M)
- 2 EL helle Sojasauce
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL helle Sesamsaat
- 350 g Möhren
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL natives Olivenöl
- 75 g Erdnüsse, geröstet und gesalzen
- je 6-8 Stängel Minze, Koriander und Thai Basilikum
- 6 Salatblätter (z.B. Kopfsalat)
- 12 Reispapierblätter (Asialaden)
Zubereitung:
Für die Sauce Essig, Sojasauce, Zucker und Sesamöl gut verrühren. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken, unterrühren. Die Knoblauchzehe und den Ingwer schälen und dazupressen. Eventuell mit wenig Meersalz würzen.

Street Food
Deftig vegetarisch. Von Anne-Katrin Weber. Becker Joest Volk Verlag. 216 Seite. 29,95 Euro.
Für die Sommerrollen die Eier mit 1 Esslöffel Sojasauce verrühren und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Eimasse hineingeben, mit Sesam bestreuen und etwa 2 Minuten bei kleiner Hitze stocken lassen. Das Omelett wenden und die Pfanne vom Herd nehmen.
Die Möhren putzen, schälen und grob raspeln. Mit der restlichen Sojasauce, Zitronensaft und Olivenöl würzen. Die Erdnüsse grob hacken.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stängeln zupfen und kleiner zupfen. Die Salatblätter waschen und trocken tupfen.
Das abgekühlte Omelett in schmale Streifen schneiden.
Ein sauberes Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen und das Tuch kräftig anfeuchten. Je 2 Reispapierblätter nebeneinander darauflegen, die Blätter ebenfalls anfeuchten und kurz quellen lassen (dabei werden sie weich und biegsam). Mit Salat, Omelettstreifen, Möhren, Kräutern und Erdnüssen belegen. Die Seiten über die Füllung schlagen und die Reispapierblätter eng aufrollen . IN der WEise mit allen Reispapierblättern und der restlichen Füllung verfahren.
Zum Essen die Sommerrollen in die Sauce dippen.