Thüringens Bauern haben im vergangenen Jahr 2900 Tonnen weniger Gemüse im Freiland geerntet. Das entspricht einem Rückgang von 18 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Auch die Anbaufläche verringerte sich - um 27 Hektar auf insgesamt 683 Hektar. Der rückläufige Freilandgemüseanbau im Freistaat ist kein Ausnahmephänomen. Den Statistikern zufolge ging die Anbaufläche seit dem Jahr 2016 um mehr als ein Viertel zurück.