Die Zeit vor, während und nach den Feiertagen ist geprägt von jeder Menge Leckereien: Reichlich Plätzchen, Speisen vom Weihnachtsmarkt und üppige Festessen sorgen jedoch nicht immer (nur) für glückliche Mägen und zufriedene Gesichter. Oft ist die ungewohnt schwere Kost eine Herausforderung für Magen und Darm – und auch der Gaumen sehnt sich nach den Mengen an Braten, Süßspeisen und alkoholischen Getränken früher oder später nach etwas Abwechslung.
Gründe genug, die Zeit nach Weihnachten und Neujahr kulinarisch ein wenig umzugestalten – und den Verdauungstrakt mit entlastenden, leichten Gerichten zu schonen. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren Wokgericht aus reichlich frischem Gemüse, Hähnchen und Mie-Nudeln? Asiatisch angehaucht kommt das Gericht mit jeder Menge Aroma daher und beschert köstlichen Genuss in Lichtgeschwindigkeit. Perfekt für den Start ins neue Jahr.
Rezept für einen bunten Wok mit Gemüse, Hähnchen und Mie-Nudeln
Zutaten für vier Portionen
- 400 g Hähnchenbrust
- 3 Knoblauchzehen
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 50 ml Sojasauce
- Chili
- 1 bis 2 TL Zitronensaft
- 1 EL Ahornsirup
- 3 EL Sesamöl
- 2 rote Spitzpaprika
- 3 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 2 Zucchini
- 1 Glas Mungobohnensprossen, abgetropft
- 1 rote Chilischote
- 1 Bund Koriander
- 300 g Mie-Nudeln
- 150 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Sesam
Schnell, einfach, lecker: Diese zehn Blitzrezepte stehen in unter 30 Minuten auf dem Tisch

Zutaten für vier Portionen
3 rote Paprika
1 große, weiße Zwiebel
4 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
800 ml geschälte Tomaten
1 Schuss Weißweinessig
1 Prise Zucker
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1/2 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
4 bis 6 Eier
frische, glatte Petersilie
Zubereitung
1. Die Paprika putzen, waschen, würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln. Die Blätter abzupfen.
2. Das Öl in einer großen, ofenfesten Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Tomatenmark kurz anschwitzen. Paprika hinzugeben und nochmals mitbraten. Mit den Tomaten ablöschen und kurz aufkochen lassen.
3. Mit Essig, Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen.
4. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier in die Pfanne schlagen. Im heißen Ofen circa 5 bis 10 Minuten backen, bis die Eier gar sind.
5. Mit Fladenbrot und frischer Petersilie servieren.
Zubereitung
- Hähnchen kalt abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden.
- Knoblauchzehen und Ingwer schälen und pressen. Zusammen mit der Sojasauce, Chili, Zitronensaft, Ahornsirup sowie 1 EL Sesamöl zu einer Marinade anmischen. Die Hähnchenbrust würfeln und in die Marinade legen. Kurz ziehen lassen.
- Währenddessen das Gemüse vorbereiten: Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden. Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Chili putzen und in Ringe schneiden. Koriander waschen, trockenschütteln und vom Stiel zupfen.
- Die Mie-Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen und kalt abschrecken.
- Restliches Sesamöl in einem Wok erhitzen. Hähnchen aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren!) und knusprig anbraten. Herausnehmen. Die Mienudeln im Sud scharf anbraten. Das Gemüse bis auf Koriander und Chili hinzugeben und ebenfalls anbraten. Mit der übrigen Marinade und der Gemüsebrühe ablöschen.
- Gut vermengen. Sobald die Brühe verdampft ist mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Tellern anrichten und mit frischem Chili und Koriander sowie Sesam servieren.
+++ Lesen Sie auch +++
- Reste vom Festtagsessen: So verarbeiten Sie Übergebliebenes weiter
- Winterlicher Genuss: Rezept für eine wärmende Rotkohl-Pasta mit Kürbiskernen, Schmand und Kräutern
- Unkompliziert und lecker: Rezept für eine cremige One-Pot-Pasta mit Kürbis, Feta und Spinat
- Rezept für einen deftigen One-Pot-Bauerntopf
- Vegetarisch, einfach, lecker: Rezept für eine aromatische Kürbislasagne
- Orientalischer Genuss: Rezept für eine wärmende Auberginen-Hack-Pfanne mit Kartoffeln und Feta