Saisonale Küche Winterlicher Genuss: Rezept für eine wärmende Rotkohl-Pasta mit Kürbiskernen, Schmand und Kräutern

Rotkohl Pasta Rezept
Winterzeit ist Rotkohlzeit. Dabei ist das kräftige Kraut nicht nur zu Gans und Ente ein Genuss. 
© Fascinadora / Getty Images
An kalten Tagen erfreuen wir uns an einer wärmenden Rotkohl-Pasta mit Kürbiskernen, Schmand und Kräutern. Schnell gemacht, aromatisch und einfach perfekt für den Feierabend. 

Rotkohl ist ein wahrer Allrounder. Gerade im Winter hat das würzige Kraut seinen großen Auftritt. Als Beilage zu Gans, Hähnchen oder Ente ist das Gemüse ein Genuss, angemacht mit Preiselbeeren oder Äpfeln gehört er zur Basisausstattung des Weihnachtsmenüs. Dabei ist der Rotkohl mit seiner kräftigen Farbe nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern sorgt zudem auch für reichlich Farbe auf dem Teller. Ob roh als Hauptzutat in einem asiatisch angehauchten Salat, gebacken in einem Auflauf oder serviert mit einer Sättigungseinlage Ihrer Wahl – es gibt so gut wie nichts, was dem roten Kraut nicht steht. 

Wie wäre es zum Beispiel mit einer aromatischen Rotkohl-Pasta mit Kürbiskernen, Schmand und frischen Kräutern? Schnell zubereitet, wärmend und intensiv im Geschmack überzeugt das Gericht in jederlei Hinsicht. Ein weiterer Bonus: Die einzigartig pinke Farbe, die das Rezept auch zum optischen Hit macht.

Rezept für eine wärmende Rotkohl-Pasta mit Kürbiskernen, Schmand und Kräutern

Zutaten für vier Portionen

  • 500 Gramm Rotkohl
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • 50 Gramm Kürbiskerne
  • 1/2 TL Zucker
  • 150 Milliliter Olivenöl
  • 60 Gramm Parmesan
  • 500 Gramm Pasta
  • Salz, Pfeffer
  • Zum Servieren: Kürbiskerne, 2 Becher Schmand, frische Petersilie

Zubereitung

  1. Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen. Rotkohl waschen und vom Strunk befreien. Grob klein schneiden. Knoblauchzehen schälen. Petersilie waschen und trocken schütteln.
  2. Kürbiskerne in einer beschichten Pfanne anrösten. Zusammen mit dem Rotkohl, Knoblauch, Zucker, Olivenöl und Salz sowie Pfeffer pürieren, im Mixer oder mit einem Pürierstab. Parmesan hinzugeben und nochmals pürieren.
  3. Pasta nach Packungsbeilage al dente kochen. Etwas Pastawasser beiseitestellen.
  4. Pasta mit dem Pesto und gegebenenfalls etwas Pastawasser sofort vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Mit einem Klecks Schmand, Kürbiskernen und frischer Petersilie servieren.

Tipp: Wer es warm mag, erwärmt die Pasta nochmal kurz in einer Pfanne.

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS