Unser Kolumnist ist weder Vegetarier noch Veganer, er isst die Tiere gern von der Nasenspitze bis zum Ringelschwanz - kocht aber auch gern mal fleischlos, wenn ihn Gemüse anlacht. Und so werden daraus Köstlichkeiten.
Oft frage ich mich, weshalb gerade die deutsche Gesellschaft so auf Veganismus abfährt. Jetzt in den Ferien, auf dem Markt in Frankreich, ist es mir klar geworden: Es liegt an unserem bescheidenen Angebot! Veganismus ist in Frankreich kein Thema, nicht in der Provinz zumindest. Die Metzgereien sind proppenvoll, an der Käsetheke stapeln sich die Leute, und selbst in Städtchen mit nur 3300 Einwohnern (mein Beispiel: Miramont-de-Guyenne) bieten die Supermärkte Fischabteilungen, die man eins zu eins ins Berliner KDW hinüberbeamen könnte.