Die meisten Menschen haben Kartoffelecken vor allem als Beilage vor Augen. Und diese Aufgabe erfüllen sie normalerweise auch gut, weil sie sich wie andere Kartoffelbeilagen mit verschiedensten Speisen kombinieren lassen. Doch manchmal dürfen sie auch die Hauptrolle übernehmen, vor allem, wenn sie so aromatisch daherkommen wie diese mit Kreuzkümmel und Räucherpaprika aromatisierten Potato Wedges.
Besonders ist auch eine Zutat des Dips: die Dicken Bohnen, auch Saubohnen genannt, die Autorin Anne-Kathrin Weber mit Avocado kombiniert. Sie rät, nach Möglichkeit frische Bohnen zu nehmen, sofern sie auf dem Wochenmarkt angeboten werden. Sie würden zwar viel Arbeit machen, weil die Kerne erst aus der langen Hülse gelöst, dann blanchiert und aus ihren Häutchen gedrückt werden müssen. "Aber es lohnt sich!", schreibt sie.
Rezept für Potato Wedges mit Avocado-Bohnen-Mus
Zutaten für 4 Personen:
Für die Wedges:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 3 EL natives Olivenöl
- Meersalz
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Räucherpaprika (Pimentón de la Vera)
- 1-2 TL edelsüßes Paprikapulver
Für den Dip:
- 200 g Dicke Bohnen (TK)
- Meersalz
- 1 reife Avocado
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 1 EL natives Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
Die Kartoffeln unter fließend kaltem Wasser gründlich abbürsten, trocken tupfen, anschließend längs in dicke Spalten schneiden. Die Kartoffeln auf einem Backblech mit dem Olivenöl, knapp 1 Teelöffel Meersalz, Kreuzkümmel, Räucherpaprika und Paprikapulver vermischen. Etwa 30 Minuten im heißen Ofen backen, bis die Kartoffeln kräftig gebräunt und knusprig sind, zwischendurch ein- bis zweimal wenden.

Street Food
Deftig vegetarisch. Von Anne-Katrin Weber. Becker Joest Volk Verlag. 216 Seite. 29,95 Euro.
In der Zwischenzeit für den Dip die Dicken Bohnen in kochendem Salzwasser 3 Minuten kochen, dann durch ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
Die Avocado halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch in einen Rührbecher geben. Die Bohnenkerne aus den Häutchen drücken und dazugeben. Knoblauchzehe(n) schälen und dazupressen. Zitronensaft, Zitronenabrieb und Olivenöl dazugeben und nicht zu fein pürieren. Das Mus mit Meersalz würzen. Die Wedges mit dem Mus anrichten.