Nach Feierabend noch ewig in der Küche zu stehen – darauf hat wohl niemand Lust. Perfekt für lange Tage sind gerade deswegen einfache Ofengerichte. Sie sind schnell vorbereitet, schmecken immer gut und sind zudem zeitsparend. Denn während sich die Speisen im Backrohr so gut wie von selbst kochen, wird die Küche geputzt, der Tisch gedeckt – und ehe man sich versieht, ist das dampfende Gericht fertig und kann verputzt werden.
Saisonaler Genuss aus dem Ofen
Ein vergessener Ofenklassiker sind Aufläufe oder Gratins. Sie sind besonders aromatisch, wahnsinnig vielseitig und gerade jetzt – an kalten Herbst- und Wintertagen – ideal geeignet, da sie von innen heraus wärmen und als absolutes Wohlfühlessen durchgehen. Am besten verarbeitet man gleich saisonale Lebensmittel wie Kürbis, Möhren und Kartoffeln – sie sind gerade nicht nur besonders aromatisch, sondern zudem auch nachhaltig und erschwinglich.
Amalfi-Küche: Diese Gerichte beamen Sie in Italiens Süden

Man sagt, dass einst die "Damen der Nacht" diese feurige Köstlichkeit erfanden, um mit einem schnellen Pastagericht für zusätzliche amouröse Energie zu sorgen. Unsere Freundin Michelina hat uns diese Version gezeigt, die mit frischen Kirschtomaten anstelle von konservierten hergestellt wird. Ich liebe die kräftigen, würzigen Aromen dieser Sauce und koche sie regelmäßig für schnelle Mittagessen.
Für 4 Personen
350 g Spaghetti
Für die Sauce
3 EL filtriertes Olivenöl
1 große Zehe Knoblauch, abgezogen und grob zerstoßen
1⁄2–1 kleiner roter Peperoncino (je nach Schärfe bemessen und optional entkernt), fein gehackt
2 gehäufte EL schwarze Oliven, entsteint und halbiert
1 gehäufter EL eingelegte Kapern, abgegossen (falls gesalzene Kapern verwendet werden, diese gut abspülen)
6 gesalzene (oder in Öl eingelegte) Sardellen
1 große Handvoll frische glatte Petersilie, fein gehackt
350 g frische Kirschtomaten, geviertelt (alternativ Kirsch- oder Datteltomaten aus der Dose)
Salz (optional, zum Abschmecken)
Die Spaghetti in einem großen Topf mit gut gesalzenem, kochendem Wasser aufsetzen.
Für die Sauce das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch sowie den Peperoncino darin anschwitzen, gefolgt von den Oliven, den Kapern und den Sardellen. Häu- fig umrühren, dabei die Sardellen zerkleinern. Die Petersilie unterrühren und dann nach 2 Minuten die Tomaten. Die Sauce erneut abschmecken und noch ein paar Minuten köcheln lassen.
Sobald die Spaghetti fertig sind, sie mit einer Pastazange aus dem Topf heben und direkt in die Pfanne mit der Sauce geben, zusammen mit etwas Kochwasser, um die Sauce zu strecken. Durchschwenken und sofort servieren.
Variation:
Anstelle von frischen Tomaten kann man auch geschälte Tomaten aus der Dose oder Passata verwenden und statt der Sardellen zuletzt eingelegten Thunfisch unterheben.
Dieser deftige Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit knuspriger Parmesankruste ist Vorzeigebeispiel für ein gelungenes Ofenmahl. Nussiger Kürbis trifft auf cremige Kartoffelscheiben und wird gekrönt von einer Schicht aus herzhaften Parmesan. Gebacken im Ofen vereinen sich die Aromen zu einem harmonischen Geschmacksspektakel, das Lust auf mehr Herbstgerichte macht.
Rezept für einen Kürbis-Kartoffel-Auflauf mit Parmesankruste
Zutaten für vier Portionen
- 1 kg Kürbis (Hokkaido, Butternut)
- 1 kg Kartoffeln, mehligkochend
- 2 Knoblauchzehen
- 1 weiße Zwiebel
- 1 Bund frische Petersilie
- Butter für die Form
- 200 ml Vollmilch
- 200 ml Sahne
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 1 Prise Muskatnuss
- 10 EL geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Knoblauchzehen und Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie waschen und trocken schütteln.
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine flache Auflaufform (circa 35 x 45 cm) mit Butter einfetten.
- Knoblauch und Zwiebeln in einem Topf in etwas Butter anschwitzen. Mit Milch und Sahne ablöschen. Die Gewürze in das Gemisch geben und einmal aufkochen lassen.
- Vom Herd nehmen, vier Esslöffel Parmesan einrühren.
- Kartoffel- und Kürbisscheiben in die Auflaufform schichten, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles mit der Sauce übergießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
- Auf mittlerer Schiene etwa 45 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Mit frischer Petersilie servieren.
Dazu passt: ein grüner Salat.
+++ Lesen Sie auch +++