Kartoffelpüree gehört zu einem dieser Gerichte, die jeder können sollte. Schließlich ist es kinderleicht in der Zubereitung. Für ein feines Püree müssen Sie nur Kartoffeln schälen, in kochendem Wasser weich garen und mit Sahne (oder Milch) und Butter pürieren.
Der amerikanische Küchenchef Tyler Florence empfiehlt eine ganz andere Zubereitung. Wieso kocht man die rohen Kartoffeln nicht gleich in Sahne (oder Milch) und püriert das Gemüse, sobald es gar ist? "Kartoffeln haben eine ganz delikate, schöne Mineralität in ihrem Geschmacksprofil. Kocht man Kartoffeln in Wasser und schüttet es danach weg, hat man den ganzen Geschmack der Kartoffeln extrahiert", sagte der Koch einem Online-Magazin.
Das beste Kartoffelpüree Ihres Lebens
Florence stellte sich deshalb folgende Frage: Wenn man das Püree sowieso mit Sahne und Butter abschmeckt, was wäre, wenn man die rohen Kartoffeln direkt in der Sahne kochen würde? Er gibt deshalb rohe, geschälte Kartoffeln zusammen mit Sahne, Butter und einem Schuss Olivenöl in einen Topf. Da er einen intensiven Geschmack haben möchte, fügt er noch Knoblauch und frische Kräuter wie Salbei, Rosmarin und Thymian hinzu. Nicht zu vergessen, eine gute Prise Salz. Für etwa 20 Minuten lässt er 1,3 Kilogramm Kartoffeln auf mittlerer Hitze köcheln. Die Kartoffeln müssen dabei nicht ganz mit Sahne bedeckt sein.
Wenn die Kartoffeln gar sind, sollte man die Erdäpfel in einen Topf mit einem Sieb umfüllen und die Kräuter aus der Kräuter-Knoblauch-Sahne herausfischen. Dann muss man die Kartoffeln nur noch durch eine Presse drücken und mit dem Sahne-Gemisch vermengen. Der amerikanische Koch schwört darauf: Es ist das beste Kartoffelpüree Ihres Lebens.

Stabmixer Test: Hier geht es zum Stabmixer Vergleich.
Einkochautomat Test: Hier geht es zum Einkochautomaten Vergleich.