Frische Lebensmittel können leicht verderben, wenn man sie nicht richtig lagert. Bananen und auch Avocados können braun werden, Kaffee leicht an Aroma und Sellerie den Biss verlieren. Aber mit diesen Tricks behalten die Lebensmittel länger ihre Frische. Ein Youtube-Video zeigt, wie man neun verschiedene Produkte mit der richtigen Handhabung länger frisch hält.
1. Kaffee
Füllen Sie den Inhalt einer angebrochenen Packung in eine Glasdose um. So verhindern Sie, dass Sauerstoff an das Kaffeepulver kommt und ihr Kaffee bleibt länger frisch und verliert nicht an Aroma.
2. Sellerie
Sie wollen nicht, dass der Sellerie schlapp und matschig wird? Kein Problem. Wickeln Sie die grünen Stängel einfach in Alufolie und lagern Sie das Sellerie-Päckchen im Kühlschrank.
3. Avocado
Sie haben nicht die ganze Frucht verspeist? Nicht so schlimm. Einfach ein paar Spritzer Zitrone über die Avocado, die Zitronensäure verhindert, dass die Frucht oxidiert und braun wird.
4. Banane
Ihre Bananen werden schnell braun? Das liegt daran, dass an die Stiele der Banane Luft kommt. Wickeln Sie diese mit Frischhaltefolie ein, verhindern Sie, dass die Luft weiter zirkuliert und die Früchte reifen. So bleiben die Bananen länger gelb.
5. Brot
Wenn Sie keine Brotbox zu Hause haben, wickeln Sie das Brot in Papier ein.
6. Fleisch
Lagern Sie rohes Fleisch nicht im oberen Fach des Kühlschranks. Die Fleischsäfte könnten auf andere Lebensmittel tropfen.
7. Zwiebeln
Die Zwiebel gehört nicht in den Kühlschrank. Lagern Sie die Küchenzwiebeln in Ihrem Vorratsschrank.
8. Tomaten
Auch Tomaten haben nichts im Kühlschrank verloren. Sie gehören in eine Gemüseschale in die Küche und achten Sie darauf, dass das Gemüse bei Raumtemperatur und nicht in direktem Sonnenlicht lagert.
9. Gurke
Lagern Sie Gurken nie neben Tomaten. Das austretende Ethylengas der Tomaten lässt Gurken schneller reifen.