1.) Spargel schälen, die Enden abschneiden, Stangen in einen Topf legen. Je 2 EL Zucker und Zitronensaft und 1 Prise Salz dazugeben, gut mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Offen 15-20 Minuten, je nach Dicke des Spargels, garen. Die Stangen sollen nicht zu viel Biss haben.
2.)
Inzwischen für den Bierteig Mehl und 3 EL Zucker in eine Schüssel geben. Die Eier trennen. Eigelb mit Bier verquirlen und unter Rühren zum Mehl gießen. Den Teig zum Quellen beiseite stellen.
3.)
Inzwischen Erdbeeren waschen, putzen, klein schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Puderzucker vermischen und Saft ziehen lassen. Sahne in einer Schüssel steif schlagen. Mascarpone, braunen Zucker und Rum dazurühren, zum Schluss die Erdbeeren unterheben.
Für 4 Personen
8 Stangen weißer Spargel
8 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
Salz
150 g Mehl
2 Bio-Eier
125 ml Bier (Pils)
150 g aromatische reife Erdbeeren
1 EL Puderzucker
100 g Schlagsahne
150 g Mascarpone
1-1 1/2 EL brauner Zucker
2 EL Rum
50 g dunkle Kuvertüre
750 g Butterschmalz
3 EL Vanillezucker
Außerdem: Küchenpapier
4.) Gegarten Spargel abgießen und gut abtropfen lassen. Eiweiß mit 3 EL Zucker steif schlagen und unter den Bierteig heben. Kuvertüre in Stücke brechen, in eine kleine Schale geben und in einem warmen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Butterschmalz in einer tiefen, kleinen Pfanne oder einem kleinen hohen Topf auf 180 Grad erhitzen.
5.)
Vanillezucker auf einen Teller streuen, Spargelstangen nacheinander darin wälzen und so durch den Bierteig ziehen, dass sie gut umhüllt sind. Portionsweise in dem heißen Fett 2-3 Minuten goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6.)
Mit einem Löffel die flüssige Kuvertüre auf 4 Teller träufeln. Jeweils 2 Spargelstangen darauf legen und die Erdbeer-Mascarpone-Creme darüber geben.
Tipp:
Das Fett ist heiß genug, wenn an einem hineingehaltenen Holzlöffel kleine Blasen aufsteigen.