Dieser Text stammt aus dem stern-Archiv und erschien erstmals 2017.
Das Fleisch des Lamms gehört zum Feinsten, das wir uns braten können. Wie schön, dass das heute einfacher gelingt als früher. Längst nämlich ist Lammfleisch leicht zu finden, a) durch das Angebot der sehr guten Tiefkühlware aus Neuseeland und b) über die türkischen Lebensmittelläden, die selbst in kleineren Städten häufig Frischfleisch führen. Meist stammt das Lamm aus Deutschland.
Verschwunden ist dagegen das Wissen, warum wir eigentlich zu Ostern Lammfleisch essen. Bevor wir also Temperaturen und Garzeiten diskutieren, tauchen wir kurz ab in den Brunnen der Vergangenheit, in die Bibel, Altes Testament, 2. Buch Mose, Exodus genannt.
Die zwölf Stämme Israels, Generationen zuvor unter Erzvater Jakob nach Ägypten emigriert und dort versklavt, verlangen durch ihren neuen Anführer Moses freien Abzug. Der Pharao mag aber sein Arbeitskapital nicht ziehen lassen. Moses beschwört daraufhin zehn Plagen über Ägypten, deren erste neun der Pharao schulterzuckend hinnimmt. Dann kommt es zum Äußersten.