
Alain Weissgerber
Was verschlägt einen französischen Spitzenkoch in die österreichische Provinz? Die Liebe. Und natürlich ein legendärer Gourmet-Hotspot: das Restaurant Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Gegründet wurde das bereits Mitte der 80er-Jahre von Eveline und Walter Eselböck, sie machten es zum Fine-Dining-Mekka. Seit 2014 hat drei Hauben-Koch Alain Weissgerber das Zepter von seinen Schwiegereltern übernommen. Bereits zwei Jahre danach nannte das US-Wirtschaftsmagazin Forbes das Restaurant "den coolsten Platz, an dem man 2016 weltweit essen kann", 2019 holte das Restaurant zwei Michelin-Sterne. Bei "Kitchen Impossible" muss Weissgerber beweisen, dass er auch "out of the box" kochen kann. Dafür schickt ihn Mälzer unter anderem nach Italien, wo es der gebürtige Franzose mit Oliven zu tun bekommt, die es in sich haben.
© RTL/picture alliance/Markus Wache