Früher gab es bei uns in der Kantine den Grünkohl meist matschig, fast braun, mit Speckwürfeln gespickt. Der Geruch kroch schon morgens aus der Großküche in die Büros der Kolleginnen und Kollegen. Appetitlich sah der gar nicht aus. Dabei kann der Kohl auch ganz anders sein, nämlich knackig und grasig grün.

So hat er keineswegs nur im Norden Fans: Als "kale" ist Grünkohl auch in anderen Regionen und Ländern beliebt. Influencerinnen setzen schon seit Jahren auf die Vitaminbombe in Smoothies und Salaten.
Roh zählt er zu den vitaminreichsten Lebensmitteln; auch gekocht hat er den höchsten Vitamin-C-Gehalt von allen Kohlsorten.