Anzeige
Anzeige

Ekelig oder gesund? Darum sind grüne Raupen eine beliebte Delikatesse in China

Die chinesische Küche ist immer für eine Überraschung gut. In der ostchinesischen Provinz Jiangsu reißen sich Kunden um diese Spezialität: Eine grüne Raupe, die Larve einer großen Motte. Die Tiere werden zu Marktpreisen von rund 40 Euro pro Kilo verkauft. Für einen Teller Suppe mit den schmackhaften Insekten muss der Gourmet umgerechnet rund 100 Euro bezahlen.


Eine 2012 veröffentlichte Studie untersuchte den Nährwert der Insektenlarven. Das Ergebnis: Die Raupen enthalten vergleichbar viel Protein und Aminosäuren wie Milch oder Eier.


Und wie schmecken sie nun eigentlich? Nach grünen Bohnen, mit einem süßen Nachgeschmack, verraten Tester. Bei den hohen Preise wird die Raupe aber wohl vorerst eine ausgefallene Delikatesse bleiben.

In der ostchinesischen Provinz Jiangsu sind grüne Raupen bei den Bewohnern besonders beliebt. Die Mottenlarven werden zu Marktpreisen von rund 40 Euro pro Kilo verkauft. Doch wonach schmecken die Insektenlarven eigentlich?

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel