Die Deutschen trinken meist Pils. Wir sagen: langweilig! Probieren Sie etwas Neues. Mit unserem Bier-ABC führen wir Sie zu neuen Geschmackserlebnissen vom Ale bis zum Zwickelbier.
Dieses helle, naturtrübe Gebräu, das auch als Kellerbier bekannt ist, sollte stets schnell getrunken werden, denn es hat nur eine geringe Haltbarkeit. Das ungefilterte naturtrübe Bier hat den Prozess der kalten Reifung noch nicht durchlaufen und zeichnet sich durch wenig Kohlensäure aus. Als Zwickelbier wurde ursprünglich die vom Braumeister aus dem Fass mit dem sogenannten Zwickelhahn entnommene Probe gemeint.