Die Deutschen trinken meist Pils. Wir sagen: langweilig! Probieren Sie etwas Neues. Mit unserem Bier-ABC führen wir Sie zu neuen Geschmackserlebnissen vom Ale bis zum Zwickelbier.
Die Analyse ihrer Trinkhörner hat bestätigt: Schon die alten Germanen fügten ihrem Biergebräu Honig hinzu, ähnlich wie bei ihrem Honigwein, dem Met. Der Honig diente auch den Menschen im Mittelalter als Bierwürze und sorgte dafür, dass das Getränk länger haltbar blieb. Heutzutage wird Honigbier unter Namen wie Odin-Trunk, Wells-Waggle oder Ambrosius-Bräu vertrieben.