• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Trinken
  • Der große Eierlikör Geschmackstest: Welcher ist der beste?

Zur Galerie Der große Eierlikör Geschmackstest: Welcher ist der beste?
Platz 1: Spitzmund Klötenköm  Andreas Werner ist eigentlich Barkeeper, wollte aber eigene Produkte für seine Bar herstellen. Den Beginn machte 2013 ein New Western Dry Gin. 2014 gründete er die Marke Spitzmund - und kreierte den Eierlikör "Klötenköm", das plattdeutsche Wort für Eierlikör. Der wird mit Rum und Vanille veredelt und enthält weder Milch noch Sahne, dafür ausschließlich Eigelb.     Unser Urteil: Der Spitzmund Klötenköm hat mit hauchdünnem Vorsprung die Goldmedaille eingeheimst. "Bester Geruch" mit deutlichen Vanillenoten, dazu eine schöne kräftige Farbe, das macht schon im Glas Lust auf Mehr. Trotz 20 Vol% - so viel wie die meisten Konkurrenten - schmeckt er gefälliger. Dass dieser Eierlikör weit vorne landen würde, war schon bei der Verkostung abzusehen: Die Gläser waren am Ende leer. Der junge Wilde unter den Eierlikören - und unser Testsieger.     Preis: etwa 20 Euro (500 ml)
Platz 1: Spitzmund Klötenköm
Andreas Werner ist eigentlich Barkeeper, wollte aber eigene Produkte für seine Bar herstellen. Den Beginn machte 2013 ein New Western Dry Gin. 2014 gründete er die Marke Spitzmund - und kreierte den Eierlikör "Klötenköm", das plattdeutsche Wort für Eierlikör. Der wird mit Rum und Vanille veredelt und enthält weder Milch noch Sahne, dafür ausschließlich Eigelb.
 
Unser Urteil: Der Spitzmund Klötenköm hat mit hauchdünnem Vorsprung die Goldmedaille eingeheimst. "Bester Geruch" mit deutlichen Vanillenoten, dazu eine schöne kräftige Farbe, das macht schon im Glas Lust auf Mehr. Trotz 20 Vol% - so viel wie die meisten Konkurrenten - schmeckt er gefälliger. Dass dieser Eierlikör weit vorne landen würde, war schon bei der Verkostung abzusehen: Die Gläser waren am Ende leer. Der junge Wilde unter den Eierlikören - und unser Testsieger.
 
Preis: etwa 20 Euro (500 ml)
© Christoph Fröhlich/stern
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Platz 6: Dwersteg Eier-Liqueur Organic  Seit 1882 brennt die Familie Dwersteg Liköre. Der Eierlikör wird nach altem Hausrezept kalt hergestellt. Er ist biozertifiziert, hat 20% und wird geschmacklich mit Bourbon-Vanille abgerundet.     Unser Urteil: Bei diesem Eierlikör fällt zuerst die Konsistenz auf: Er ist deutlich dickflüssiger als andere, beinahe wie Pudding. Das finden einige der Tester gut, andere eher abturnend. Überraschend war der Geruch, denn der Dwersteg roch nach - nichts. Ob das an der Biozertifizierung liegt? Der Geschmack war okay, einigen einen Hauch zu medizinisch. Insgesamt kein Highlight.      Preis: etwa 25 Euro (0,5 Liter)
Platz 5: Eier-Creme Ehringhausen  In den 60er Jahren ist auf dem Hof Ehringhausen eine Kornbrennerei entstanden. Vor etwa 30 Jahren stellte das Familienunternehmen auf Bio-Produktion um. Der Eier-Creme-Likör wird nach Hausrezept mit frischen Bio-Eiern, Sahne und Bourbon-Vanille gebrannt.     Unser Urteil: Wunderschöne Flasche, da waren sich alle einig. Beim öffnen strömt ein angenehmer Duft von Vanille in die Nase. Das ging vielversprechend los. Beim Einschenken erinnert die Optik ein wenig an Sauce Hollandaise. Geschmacklich konnte die Eier-Creme jedoch nicht punkten: "Sprittig", so der Tenor. Die starke Alkoholnote ist zu dominant.     Preis: etwa 30 Euro (500 ml)
Platz 4: Meierlikör  Mit diesem Eierlikör trinkt man für den guten Zweck: Denn acht von insgesamt 18 Euro fließen als Spende an den gemeinnützigen Verein MenscHHamburg, der Obdachlose und Geflüchtete in Hamburg unterstützt. Das "M" im "Meierlikör" steht für Mocca, gebrannt wird der Likör in Hamburgs ältesten Spirituosenmanufaktur "Heinr. von Have".     Unser Urteil: Dieser Eierlikör spaltete die Tester! Einer bezeichnete den Geschmack als "eklig". Ein anderer sah ihn gar auf dem zweiten Platz und lobte die feine Kaffeenote. Alle waren sich jedoch einig, dass etwas weniger Süße vorteilhafter wäre. Und dass der Eierlikör besser schmeckt, als er riecht ...     Preis: etwa 18 Euro (500 ml)
Platz 3: Rübbelberg  Der Rübbelberg ist der Hipster unter den Likören. Drei junge Männer wollten dem Eierlikör endlich wieder zu Glanz verhelfen - und kreierten deshalb den Rübbelberg, aus Bio-Eiern, Bourbon-Vanille, einem Hauch Limette und lokal produziertem Korn.     Unser Urteil: Der Eierlikör von Rübbelberg schaffte es auf's Siegerpodest. Und der ist in vielerlei Hinsicht anders als die Konkurrenz: sehr hell, Noten von Limette und deutlich weniger Süße. Die Konsistenz könnte für unseren Geschmack etwas cremiger und die Alkoholnote gefälliger sein - aber die Zitrusnote verleiht ihm einen modernen Touch.     Preis: etwa 29,90 Euro (500 ml)
Platz 2: Simon's Eierlikör  1879 erwarb Johann Simon das Brennrecht und gründete eine Brennerei in Unterfranken. In mittlerweile fünfter Generation wird hier die alte Tradition der Brennkunst mit modernen Destillaten ausgeübt. Simon's Eierlikör ist mit Rum verfeinert.     Unser Urteil: Der Eierlikör von Simon's überzeugte alle Tester: "Schöne Farbe, schmeckt wie bei Oma", notierte einer. Sprich: Nicht zu süß, nicht zu sprittig, keine Experimente mit Kaffee, Zitrone oder sonstigen Aromen. Ein Eierlikör, wie man ihn sich vorstellt. Unsere Empfehlung für Fans klassischer Eierliköre.     Preis: etwa 20 Euro (500 ml)
Platz 1: Spitzmund Klötenköm  Andreas Werner ist eigentlich Barkeeper, wollte aber eigene Produkte für seine Bar herstellen. Den Beginn machte 2013 ein New Western Dry Gin. 2014 gründete er die Marke Spitzmund - und kreierte den Eierlikör "Klötenköm", das plattdeutsche Wort für Eierlikör. Der wird mit Rum und Vanille veredelt und enthält weder Milch noch Sahne, dafür ausschließlich Eigelb.     Unser Urteil: Der Spitzmund Klötenköm hat mit hauchdünnem Vorsprung die Goldmedaille eingeheimst. "Bester Geruch" mit deutlichen Vanillenoten, dazu eine schöne kräftige Farbe, das macht schon im Glas Lust auf Mehr. Trotz 20 Vol% - so viel wie die meisten Konkurrenten - schmeckt er gefälliger. Dass dieser Eierlikör weit vorne landen würde, war schon bei der Verkostung abzusehen: Die Gläser waren am Ende leer. Der junge Wilde unter den Eierlikören - und unser Testsieger.     Preis: etwa 20 Euro (500 ml)
  • Eierlikör
  • Ostern
  • Likör
  • Revival
  • Blindtest
  • Neuinterpretation

Mehr zum Thema

Cocktails: Ein Barkeeper verrät, was in jede Hausbar gehört - eine Zutat nutzt man sonst beim Frühstück

Cocktails Ein Barkeeper verrät, was in jede Hausbar gehört - eine Zutat nutzt man sonst beim Frühstück

Klaus St. Rainer ist seit 30 Jahren in der Gastronomie tätig und eröffnete die Goldene Bar in München

Barkeeper als Beichtvater "Irgendwann meinte der Gast, er habe wohl seine Frau umgebracht"

Aperol Spritz ist eines der Trendgetränke des Sommers

Preise in Bars Barkeeper erklärt: Darum kostet ein Aperol Spritz zehn Euro

06. Februar 2021,16:49
Die neue Ritter-Sport-Sorte enthält keinen Zucker und darf deshalb nicht Schokolade heißen

Kakao Ritter Sport behauptet, neue Schokolade dürfe nicht so heißen – Ministerium widerspricht

03. April 2025,07:44
Eierlikör-Alternativen: Weinglas auf einem österlich dekorierten Tisch

Ostern 2025 Früchte, Sekt & scharfe Tropfen: Vier leckere Eierlikör-Alternativen

01. April 2025,17:48
Start-up verklagt: Warum die Eierlikör-Lobby "Likör ohne Ei" verbieten will

Start-up verklagt Warum die Eierlikör-Lobby "Likör ohne Ei" verbieten will

08. März 2025,11:25
Ostergeschenke für die (Schwieger-)Eltern: Hier finden Sie Inspiration für elf Mitbringsel und Präsente

Für Eltern Elf kleine Mitbringsel und Präsente zum Osterfest

31. Dezember 2024,09:04
Symbolbild Hund an Silvester: Ein Hund liegt im Arm seines Besitzers um Schutz zu suchen.

Interview Eine Tierärztin verrät, wie man das Leid von Hunden an Silvester lindert

23. November 2024,13:14
56 Sek.
Cremiges Cocktail-Rezept für die Winterzeit: So mixen Sie die "Heiße Oma"

Winter-Drink Cremiger Cocktail für die Winterzeit: So mixen Sie die "Heiße Oma"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden