
Platz 5: Eier-Creme Ehringhausen
In den 60er Jahren ist auf dem Hof Ehringhausen eine Kornbrennerei entstanden. Vor etwa 30 Jahren stellte das Familienunternehmen auf Bio-Produktion um. Der Eier-Creme-Likör wird nach Hausrezept mit frischen Bio-Eiern, Sahne und Bourbon-Vanille gebrannt.
Unser Urteil: Wunderschöne Flasche, da waren sich alle einig. Beim Öffnen strömt ein angenehmer Duft von Vanille in die Nase. Das ging vielversprechend los. Beim Einschenken erinnert die Optik ein wenig an Sauce Hollandaise. Geschmacklich konnte die Eier-Creme jedoch nicht punkten: "Sprittig", so der Tenor. Die starke Alkoholnote ist zu dominant.
Preis: etwa 23,50 Euro (500 ml)
In den 60er Jahren ist auf dem Hof Ehringhausen eine Kornbrennerei entstanden. Vor etwa 30 Jahren stellte das Familienunternehmen auf Bio-Produktion um. Der Eier-Creme-Likör wird nach Hausrezept mit frischen Bio-Eiern, Sahne und Bourbon-Vanille gebrannt.
Unser Urteil: Wunderschöne Flasche, da waren sich alle einig. Beim Öffnen strömt ein angenehmer Duft von Vanille in die Nase. Das ging vielversprechend los. Beim Einschenken erinnert die Optik ein wenig an Sauce Hollandaise. Geschmacklich konnte die Eier-Creme jedoch nicht punkten: "Sprittig", so der Tenor. Die starke Alkoholnote ist zu dominant.
Preis: etwa 23,50 Euro (500 ml)
© Christoph Fröhlich/stern