
Obstkuchen mit Pudding
Vorbereitung: 5 Minuten + 25 Minuten Backzeit
Zubereitung: 15 Minuten in einer Obstbodenform (Ø 28 cm)
Zutaten für 12 Stücke
Tortenboden
240 g Weizen- oder Dinkelmehl (oder glutenfreie Mehlmischung)
2 EL Mais-/Speisestärke (oder Vanille-Puddingpulver)
2 TL Backpulver
120 g Zucker
1 Messerspitze gemahlene Bourbon-Vanille (oder 1 TL Vanilleextrakt)
1 Prise Salz 240 ml Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
100 ml Pflanzenöl (z. B. Raps-, Sonnenblumen- oder Albaöl)
1 EL Apfelessig (oder weißer Essig)
Puddingcreme
320 ml Pflanzenmilch (z. B. Kokos-, Mandel-, Cashew- oder Sojamilch)
1 Packung Vanille-Puddingpulver (oder 35 g Mais-/Speisestärke + 1 TL Vanilleextrakt + optional 1 Prise Kurkuma für eine gelbere Farbe)
3 bis 4 EL Zucker (oder nach Geschmack)
150 g veganer Frischkäse (oder Kokoscreme)
Topping
500 g Obst (Sorte nach Belieben)
1 Packung veganer Tortenguss
Nach Belieben zum Garnieren:
Granatapfelkerne, Kokosraspel
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Obstbodenform einfetten.
2. Mehl, Stärke und Backpulver in eine Schüssel sieben. Dann Zucker, Vanille und Salz hinzugeben und alles vermischen.
3. In einem Gefäß Sojamilch, Öl und Apfelessig verrühren und danach mit dem Schneebesen in die Mehlmischung einrühren.
4. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und ca. 25 Minuten backen, bis beim Stäbchentest kein Teig hängen bleibt.
5. Anschließend den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf eine Kuchenplatte stürzen und vollständig auskühlen lassen.
6. Für die Puddingcreme etwa 5 EL von der Pflanzenmilch abnehmen und das Vanille-Puddingpulver (oder Stärke + Vanille) und den Zucker darin auflösen. Die restliche Pflanzenmilch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Puddingpulver-Mischung einrühren und unter ständigem Rühren erneut auf kochen und kurz kochen lassen.
7. Den eingedickten Pudding vom Herd ziehen und unter Rühren etwas abkühlen lassen. Im Anschluss daran den veganen Frischkäse mit einem Handrührgerät untermixen.
8. Die Puddingcreme auf den Kuchenboden geben und mit Obst belegen.
9. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und löffelweise auf dem Obst verteilen. Vor dem Anschneiden fest werden lassen und nach Belieben noch mit Granatapfelkernen und Kokosraspeln garnieren.
Tipps:
– Backform: Man kann den Obstkuchenboden auch in einer Springform backen. Die Mengen bitte entsprechend anpassen, da für eine Springform weniger Teig benötigt wird.
– Pudding: Will man den Kuchen proteinreicher und fettärmer gestalten, kann der vegane Frischkäse durch Sojaquark ersetzt werden. Man kann aber auch geschlagene Sahne unterheben, um eine Vanille-Pudding-Mousse herzustellen oder einfach einen klassischen Vanillepudding ohne Extras kochen.
– Tortenguss: Ich habe gekauften veganen Tortenguss verwendet. Optional kann man 1 EL Mais-/Speisestärke in 240 ml Apfelsaft (oder 240 ml Wasser + 2 EL Zucker) einrühren und aufkochen.
Vorbereitung: 5 Minuten + 25 Minuten Backzeit
Zubereitung: 15 Minuten in einer Obstbodenform (Ø 28 cm)
Zutaten für 12 Stücke
Tortenboden
240 g Weizen- oder Dinkelmehl (oder glutenfreie Mehlmischung)
2 EL Mais-/Speisestärke (oder Vanille-Puddingpulver)
2 TL Backpulver
120 g Zucker
1 Messerspitze gemahlene Bourbon-Vanille (oder 1 TL Vanilleextrakt)
1 Prise Salz 240 ml Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
100 ml Pflanzenöl (z. B. Raps-, Sonnenblumen- oder Albaöl)
1 EL Apfelessig (oder weißer Essig)
Puddingcreme
320 ml Pflanzenmilch (z. B. Kokos-, Mandel-, Cashew- oder Sojamilch)
1 Packung Vanille-Puddingpulver (oder 35 g Mais-/Speisestärke + 1 TL Vanilleextrakt + optional 1 Prise Kurkuma für eine gelbere Farbe)
3 bis 4 EL Zucker (oder nach Geschmack)
150 g veganer Frischkäse (oder Kokoscreme)
Topping
500 g Obst (Sorte nach Belieben)
1 Packung veganer Tortenguss
Nach Belieben zum Garnieren:
Granatapfelkerne, Kokosraspel
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Obstbodenform einfetten.
2. Mehl, Stärke und Backpulver in eine Schüssel sieben. Dann Zucker, Vanille und Salz hinzugeben und alles vermischen.
3. In einem Gefäß Sojamilch, Öl und Apfelessig verrühren und danach mit dem Schneebesen in die Mehlmischung einrühren.
4. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen, glatt streichen und ca. 25 Minuten backen, bis beim Stäbchentest kein Teig hängen bleibt.
5. Anschließend den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann auf eine Kuchenplatte stürzen und vollständig auskühlen lassen.
6. Für die Puddingcreme etwa 5 EL von der Pflanzenmilch abnehmen und das Vanille-Puddingpulver (oder Stärke + Vanille) und den Zucker darin auflösen. Die restliche Pflanzenmilch in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Puddingpulver-Mischung einrühren und unter ständigem Rühren erneut auf kochen und kurz kochen lassen.
7. Den eingedickten Pudding vom Herd ziehen und unter Rühren etwas abkühlen lassen. Im Anschluss daran den veganen Frischkäse mit einem Handrührgerät untermixen.
8. Die Puddingcreme auf den Kuchenboden geben und mit Obst belegen.
9. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und löffelweise auf dem Obst verteilen. Vor dem Anschneiden fest werden lassen und nach Belieben noch mit Granatapfelkernen und Kokosraspeln garnieren.
Tipps:
– Backform: Man kann den Obstkuchenboden auch in einer Springform backen. Die Mengen bitte entsprechend anpassen, da für eine Springform weniger Teig benötigt wird.
– Pudding: Will man den Kuchen proteinreicher und fettärmer gestalten, kann der vegane Frischkäse durch Sojaquark ersetzt werden. Man kann aber auch geschlagene Sahne unterheben, um eine Vanille-Pudding-Mousse herzustellen oder einfach einen klassischen Vanillepudding ohne Extras kochen.
– Tortenguss: Ich habe gekauften veganen Tortenguss verwendet. Optional kann man 1 EL Mais-/Speisestärke in 240 ml Apfelsaft (oder 240 ml Wasser + 2 EL Zucker) einrühren und aufkochen.
© Bianca Zapatka