
Tempeh-Reisnudel-Bowl
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 5 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
Marinierter Tempeh
3 EL Tamari-Sauce (oder andere Sojasauce)
1 EL Sesamöl, ungeröstet (oder Erdnussöl) + mehr zum Braten
1 EL Reisessig (oder anderer Essig oder Zitronen-/Limettensaft)
1 EL Ahornsirup (oder anderer Sirup)
1 TL Sriracha-Sauce (oder Chilipaste nach Geschmack)
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
200 g Tempeh (oder Tofu)
Nudeln und Gemüse
200 g Reisnudeln (oder andere Nudeln oder Reis oder Quinoa)
6 Radieschen
4 Mini-Gurken
1 rote Paprika
2 große Karotten
3 bis 4 Frühlingszwiebeln (+ mehr zum Garnieren)
2 Handvoll frischer Babyspinat
Zum Servieren und Garnieren
Saté-Sauce
2 EL Sesam
4 EL geröstete Erdnüsse
Limettenspalten
Marinierter Tempeh
1. Für die Marinade Tamari-Sauce, Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup und Sriracha-Sauce in ein verschließbares Gefäß geben. Den Knoblauch hinzupressen, den Ingwer hineinreiben und alles verrühren.
2. Den Tempeh in Würfel schneiden und in die Marinade geben. Das Gefäß verschließen und gut schütteln, bis der Tempeh vollständig mariniert ist. Anschließend mindestens 20 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Nudeln und Gemüse
1. Während der Tempeh durchzieht, kann man sich um die Reisnudeln und das Gemüse kümmern. Zunächst das Gemüse vorbereiten, hierfür die Radieschen und die Mini-Gurken in feine Scheiben hobeln, die Paprika und die Karotten in feine Streifen, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
2. Dann die Reisnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten (oder laut Packungsanweisung) gar ziehen lassen. In ein Sieb abgießen, mit frischem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Braten und Anrichten
1. Sobald der Tempeh durchgezogen ist, etwa 1 bis 2 EL Öl in einer Pfanne (oder einem Wok) auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Tempeh aus der Marinade nehmen und von allen Seiten anbraten. Mit der restlichen Marinade kann man die Saté-Sauce zubereiten.
2. Die Reisnudeln und das Gemüse in Schüsseln anrichten. Den Tempeh darauf verteilen und mit Saté-Sauce begießen. Zuletzt noch mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Erdnüssen garnieren und mit Limettenspalten an der Seite servieren.
Tipps
– Reste lassen sich in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Darauf achten, dass die Sauce separat aufbewahrt wird, da sie sonst das Gemüse matschig werden lässt. Restliche Erdnusssauce kann sogar 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie wird im Kühlschrank eindicken, lässt sich vor dem Servieren aber mit ein wenig Wasser verdünnen.
– Meal-Prep-Tipp: Im Voraus den Tempeh marinieren, die Reisnudeln kochen sowie die Erdnusssauce und das Gemüse vorbereiten, dann kann man die ganze Woche über schnelle LunchBowls zubereiten
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 5 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
Marinierter Tempeh
3 EL Tamari-Sauce (oder andere Sojasauce)
1 EL Sesamöl, ungeröstet (oder Erdnussöl) + mehr zum Braten
1 EL Reisessig (oder anderer Essig oder Zitronen-/Limettensaft)
1 EL Ahornsirup (oder anderer Sirup)
1 TL Sriracha-Sauce (oder Chilipaste nach Geschmack)
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
200 g Tempeh (oder Tofu)
Nudeln und Gemüse
200 g Reisnudeln (oder andere Nudeln oder Reis oder Quinoa)
6 Radieschen
4 Mini-Gurken
1 rote Paprika
2 große Karotten
3 bis 4 Frühlingszwiebeln (+ mehr zum Garnieren)
2 Handvoll frischer Babyspinat
Zum Servieren und Garnieren
Saté-Sauce
2 EL Sesam
4 EL geröstete Erdnüsse
Limettenspalten
Marinierter Tempeh
1. Für die Marinade Tamari-Sauce, Sesamöl, Reisessig, Ahornsirup und Sriracha-Sauce in ein verschließbares Gefäß geben. Den Knoblauch hinzupressen, den Ingwer hineinreiben und alles verrühren.
2. Den Tempeh in Würfel schneiden und in die Marinade geben. Das Gefäß verschließen und gut schütteln, bis der Tempeh vollständig mariniert ist. Anschließend mindestens 20 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.
Nudeln und Gemüse
1. Während der Tempeh durchzieht, kann man sich um die Reisnudeln und das Gemüse kümmern. Zunächst das Gemüse vorbereiten, hierfür die Radieschen und die Mini-Gurken in feine Scheiben hobeln, die Paprika und die Karotten in feine Streifen, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
2. Dann die Reisnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten (oder laut Packungsanweisung) gar ziehen lassen. In ein Sieb abgießen, mit frischem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Braten und Anrichten
1. Sobald der Tempeh durchgezogen ist, etwa 1 bis 2 EL Öl in einer Pfanne (oder einem Wok) auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Tempeh aus der Marinade nehmen und von allen Seiten anbraten. Mit der restlichen Marinade kann man die Saté-Sauce zubereiten.
2. Die Reisnudeln und das Gemüse in Schüsseln anrichten. Den Tempeh darauf verteilen und mit Saté-Sauce begießen. Zuletzt noch mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Erdnüssen garnieren und mit Limettenspalten an der Seite servieren.
Tipps
– Reste lassen sich in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Darauf achten, dass die Sauce separat aufbewahrt wird, da sie sonst das Gemüse matschig werden lässt. Restliche Erdnusssauce kann sogar 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie wird im Kühlschrank eindicken, lässt sich vor dem Servieren aber mit ein wenig Wasser verdünnen.
– Meal-Prep-Tipp: Im Voraus den Tempeh marinieren, die Reisnudeln kochen sowie die Erdnusssauce und das Gemüse vorbereiten, dann kann man die ganze Woche über schnelle LunchBowls zubereiten
© Bianca Zapatka